Saison 2024 / 2025
15.03.2025 - 17.Spieltag - Frauen I Landesliga
Rahe - Ihlowerfehn 6:0 ( 0,090 m Holz / 6,002 m Gummi)
Am vorletzten Spieltag stand erneut ein Heimspiel auf dem Spielplan. Es ging gegen den Tabellenletzten aus Ihlowerfehn.
Völlig frei aufwerfend machten es die Ihlowerinnen in der Holzgruppe den Rahester Damen schwer.
Eine kontinuierliche gute Leistung von allen Werferinnen schien heute nicht möglich. Durch zwei Wechsel kam neuer Schwung in die Gruppe und eine leichte Führung konnte ausgebaut werden. Im Ziel wurde eine Meterführung verbucht.
Die Gummigruppe hatte eine brillante Leistung bis zur Wende hingelegt , dadurch wurden 6 Schööt eingefahren. Danach schlichen sich kleine Fehler ein und die Rücktour verlief nicht wie gewünscht. Dennoch waren es an diesem Tag zwei Punkte und ein ungefährderter Heimsieg.
Somit steht die Teilnahme an den FKV Meisterschaften sicher fest. Bei einem Sieg am letzten Spieltag würde man die Vizelandesmeisterschaft 2024 / 2025 feiern können.
01.03.2025 - 16.Spieltag - Frauen I Landesliga
Rahe - Dietrichsfeld 6:0 ( 3,020 m Holz / 2,098 m Gummi)
Nach der Niederlage in Leegmoor wollten unsere Rahester Damen es im Derby gegen Dietrichsfeld wieder etwas besser machen. Gerade unsere Damen mit der Holzkugel wollten Wiedergutmachung.
Der Start in beiden Gruppen gelang jedoch nicht besonders gut. Unsere Holzmädels lagen früh zurück. In der Gummigruppe starteten die Gäste auch schlecht in den Wettkampf. Somit ging hier niemand in Führung.
Im Laufe des Wettkampfes wurde dann besser und besser geworfen. In der Gummigruppe erarbeiteten sich unsere Mädels nach und nach ein Führung. Diese wurde dann mit guten Würfen bis ins Ziel ausgebaut. Am Ende standen 2 Schööt auf der Rahester Seite. In der Holzgruppe konnte man den Rückstand in einen 3-Schööt Sieg umwandeln.
Am Ende ein verdienter Sieg im Derby im Kampf um den Vizelandesmeistertitel!!!
22.02.2025 - 15.Spieltag - Frauen I Landesliga
Leegmoor - Rahe 7:0 ( 6,008 m Holz / 1,024 m Gummi)
Der Blick auf die Gruppenergebnisse verrät, in welcher Disziplin das Derby zwischen Leegmoor und Rahe entschieden wurde. Die Leegmoorer Holzgruppe zerstörte die Siegesserie der Gäste, die zuvor viermal in Folge ungeschlagen blieben. Grund dafür war nach Ansicht der Leegmoorer Sprecherin Imke Mülder „eine bombastische Leistung“ mit der Holzkugel. Schnell warfen sich die Gastgeberinnen einen beruhigenden Vorsprung heraus, der zu keiner Zeit in Gefahr geriet, weil Rahe keinen Zugriff fand.
Dazu sagte Kapitänin Anna Goldenstein: „Wir haben uns in der Holzgruppe schlecht verkauft, zu viele kleine Würfe abgeliefert, also Geschenke verteilt.“ Sie sprach von „einer schwachen Leistung an einem „gebrauchten Tag“. In der Gummigruppe lieferten sich beide Seiten einen offenen und spannenden Schlagabtausch. Die Führungen wechselten. Rahe lag in der Endphase einen Wurf vor. Leegmoor ließ aber nicht locker und drehte mit einem starken Schlussspurt noch das Spiel mit der roten Kugel zu seinen Gunsten. Nach diesem Sieg wirft auch „Free weg“ seinen Hut in den Ring beim Kampf um die Qualifikation zur Verbandsmeisterschaft. Entspannt blickte Mülder auf das kommende Auswärtsspiel in Ardorf. Sie sagte: „Alles, was jetzt noch kommt, ist Bonus.“
Für Rahe gilt vor dem nächsten Derby zu Hause gegen Dietrichsfeld: „Wir müssen diese Niederlage schnell abhaken und uns in Holz deutlich steigern“, so Goldenstein.
15.02.2025 - 14.Spieltag - Frauen I Landesliga
Rahe - Südarle 7:3 ( -3,046 m Holz / 7,099 m Gummi)
Man erwartete ein absolutes Spitzenduell am Kukelorum zwischen unseren Rahester Damen und den Damen aus Südarle. Die Gäste mit der Holzkugel und die Gastgeberinnen mit der Gummikugel konnten diese Erwartungen in Ansätzen erfüllen. Etwas enttäuschend waren die Leistungen der anderen Werferinnen.
Mit der Holzkugel hatten unsere Damen einen starken Gegner. Mit einer souveränen 12er Rundenweite als Auswärtsmannschaft hatte man einen guten Wettkampf abgeliefert. Bei unseren Damen lief leider nicht viel mit. Viel zu wenig lange und viel zu viele kurze Würfe. Somit ging der Detailsieg mit 3 Schööt und 46 Metern verdient an Südarle.
Unsere Damen aus der Gummigruppe konnten zufrieden sein. Mit einer 12er Runde hat man seine Hausaufgaben als Heimmannschaft gemacht. Die gegnerischen Damen aus Südarle erwischten einen rabenschwarzen Tag. Es sollte kaum etwas gelingen. Somit ging der Sieg mit 7 Schööt und 99 Metern nach Rahe.
Im Ziel war der Jubel der Rahester Wichter groß. Ein wichtiger Erfolg im Kampf um den 3. Platz!!!
08.02.2025 - 13.Spieltag - Frauen I Landesliga
Ardorf - Rahe 0:1 ( 0,084 m Holz / -1,096 m Gummi)
Ardorf lieferte gegen Rahe die wohl beste Heimleistung der Saison. Aber 47 Würfe mit der Holzkugel und 49 Würfe mit der Gummikugel reichten am Ende nicht für Heimzähler. Nur wenige Meter fehlten an einer Punkteteilung. „Es lief gut für uns mit. Wir haben in den letzten Wochen gezeigt, dass wir über gute Grundlagen verfügen“, bemerkte Rahes Kapitänin Anna Goldenstein. Beide Teams starteten mit der Holzkugel verhalten und im weiteren Verlauf war der Wettkampf von Führungswechseln bestimmt. Mit dem besseren Ende für Ardorf. Sie retteten einen Metervorsprung in das Ziel. Mit der Gummikugel ging Rahe früh mit zwei Würfen in Führung und verwaltete den Vorsprung sehr lange. Erst kurz vor dem Ziel korrigierte Ardorf auf einen Wurf Rückstand, den Rahe zum Auswärtssieg in das Ziel brachte.
„Das war schon echt cool“, sagte Goldenstein vor dem richtungsweisenden Heimkampf gegen Südarle am nächsten Wochenende. „Südarle verkauft sich immer sehr gut bei uns, aber wir werfen zuhause auch sehr gerne“, merkte die Rahester Mannschaftsführerin an.
25.01.2025 - 12.Spieltag - Frauen I Landesliga
Westeraccum - Rahe 0:4 ( -0,010 m Holz / 4,080 m Gummi)
An diesem Samstag ging es auf die beliebte Strecke nach Westeraccum.
Die Holzgruppe startete ausgezeichnet und konnte sich schnell eine Führung von 2 Wurf erarbeiten.
Diese ließ sich bis zu Wende sogar auf 3 Würfe ausbauen. Dann gelang den Westarccumerinnen 2 perfekte Würfe nacheinader und die passende Antwort konnte nicht gefunden werden.
Der erarbeitete Vorsprung schmolz dahin und der Wettkampf wurde mit 10 Meter für Westeraccum beendet.
Die Gummigruppe hatte einen fast perfekten Tag erwischt. Mit sehr langen Würfen wurde der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut. Auf der Wende lagen die Rahesterinnen mit 2 Würfen vor. Mit einer sehr guten Rundenweite von 10/1 war zur keiner Zeit der Wettkampf in Gefahr.
Somit war der Tagessieg perfekt.
18.01.2025 - 11.Spieltag - Frauen I Landesliga
Rahe - Noord Norden 1:1 ( 1,094 m Holz / -2,039m Gummi)
Für die Gastgeberinnen ging die Punkteteilung gegen den ungeschlagenen Ersten in Ordnung. „Unterm Strich sind wir mit dem Punkt zufrieden. Wir können damit leben“, sagte Rahes Kapitänin Anna Goldenstein.
Weniger die Gäste, die der einen oder anderen verpassten Chance nachtrauerten, um den Auswärtssieg perfekt zu machen. Die Norderinnen demonstrierten mit der Gummikugel ihre Ausnahmestellung. Die beste Gruppe der Liga warf in Rahe Saisonbestleistung. Die Heimmannschaft blieb nur zwei Würfe dahinter und hielt die Niederlage so in Grenzen.
Rahes Holzgruppe sorgte für Kompensation und brachte fast zwei Würfe über die Ziellinie. Goldenstein befand: „Da saß mehr drin, aber wir haben uns einfach nicht clever genug angestellt.“
Rahe festigte Platz vier. Die Ränge zwei und drei mit zwei Punkten Rückstand in Sichtweite. Die Teilnahme an der Verbandsmeisterschaft (Platz drei und besser) ist möglich. Ein Auswärtssieg in Westeraccum am kommenden Sonnabend wäre hilfreich. Goldenstein gab zu bedenken: „Westeraccum ist eine junge Truppe mit Potenzial. Wir werden da befreit aufwerfen.“
11.01.2025 - 10.Spieltag - Frauen I Landesliga
Urarp / Schweindorf - Rahe 3:3 ( 3,004 m Holz / -3,025 m Gummi)
Zum Rückrundenauftakt ging es für unsere Damen nach Utarp. Man erwarete dort eine heimstarke Landesligamannschaft, die bisher noch keinen Heimkampf verloren hatte.
Unsere Holzgruppe warf einen soliden Wettkampf. Man führte bis kurz vor Schluss mit einem Schööt. Doch dann drehte der Wettkampf komplett. Die Utarperinnen warfen mit 6 Würfen vom Windpark über das Ziel. Unsere Damen konnten dieser fantastischen Leistung nichts entgegensetzen und verloren Wettkampf mit 3 Schööt. Bei der Gummigruppe sah es lange nicht nach einem deutlichen Sieg aus. Und nach dem Endspurt in Holz deutete alles auf einen Heimsieg der Gastgeberinnen hin. Aber auch unsere Damen aus der Gummigruppe zeigten bis Schluss ihren Kampfgeist. Man siegte mit 3 Schööt und 25 Metern. Am Ende fehlte nicht viel zum Auswärtssieg. Aber den einen Punkt in der Fremde nehmen unsere Damen gerne mit nach Rahe.
30.11.2024 - 9.Spieltag - Frauen I Landesliga
Stedesdorf - Rahe 10:0 ( 4,043 m Holz / 5,077 m Gummi)
Am letzten Spieltag der Hinrunde traten unsere Damen in Stedesdorf an. Nach den erfolgreichen letzten Wochen ging man erwartungsvoll in den Wettkampf. Zudem hatte war man auch schon im Ossipokal auf der Strecke erfolgreich. Leider konnten die Erwartungen nicht erfüllt werden.
Die Gastgeberinnen zeigten einen guten Bosselsport. Und unsere Damen erwischten einen durch die Bank eher schlechten Tag.
Von Beginn an gingen die Stedesdorferinnen in beiden Gruppen in Führung. Diese Führung wurde kontinuierlich ausgebaut. Zu Holen gabe es heute auf der fremden Strecke nichts.
Dennoch feierte man am Abend den fantastischen zweiten Platz der Hinrunde in der Landesliga auf dem Weihnachtsmarkt.
23.11.2024 - 8.Spieltag - Frauen I Landesliga
Ihlowerfehn - Rahe 0:1 (- 0,087 m Holz / -0,022 m Gummi)
In Ihlow stand der nächste Auswärtskampf auf dem Plan. Man hatte aufgrund einer zukünftigen Veranstaltung in Ihlowerfehn das Heimrecht frühzeitig getauscht.
Unsere Damen reisten mit breiter Brust zum Schlusslicht der Landesliga. Trotz der vielen Umbrüche und der aktuellen Tabellensituation der Gastgeberinnen wollte man den Wettkampf nicht unterschätzen.
Vorsicht auf der Rahester Seite und Unsicherheit auf der Ihlower Seite ergaben keinen besonders guten Wettkampf.
Die Holzgruppe war mit der Leistung überhaupt nicht zufrieden. Trotz der "einfachen" und breiten Straße passierten einfach zu viele Fehler. Am Ende gab man den vollen Schööt durch einen Führungswechsel ab und gewann im Ziel nur noch 87 Meter.
Die Gummigruppe kam nur sehr schleppend aus den Startlöchern. Früh lag man mit 2 Schööt zurück. Aber unsere Damen ließen nicht locker und kämpften sich wieder heran. Nach guten Würfen, aber auch ebenfalls durch viele Fehler der Ihlowerinnen begünstigt. Kurz vor dem Ziel stand es dann 2:2. Jedoch hatten die Gastgeberinnen eine gute Führung. Der Schlusswurf unserer Gummi-Mädels war nicht schlecht, aber viele glaubten nicht mehr an den Sieg in Ihlow. Aber die Gastgeberinnen verwarfen ihren letzten Wurf und mit großem Jubel wurden die 2 Punkte durch einen 1 Schööt und 9 Meter Sieg gefeiert.
16.11.2024 - 7.Spieltag - Frauen I Landesliga
Dietrichsfeld - Rahe 0:6 (- 3,000 m Holz / -3,059 m Gummi)
Am 7. Spieltag kam es zum Spitzenduell und Derby in Dietrichsfeld. Die Gastgeberinnen standen vor dem Wettkampf auf dem 2. Platz. Unsere Damen reisten als Vierter der Tabelle an.
Die sonst so kultige und ostfrieslandweit bekannte Strecke war jedoch wenig einladend. Durch Bauarbeiten ist das Holzwerfen aktuell kein Vergnügen. Der zwischenzeitliche Straßenbelag ist alles andere als boßelfreundlich.
Aber unsere Damen ließen sich von den Straßenverhältnissen nicht irritieren und warfen einen guten Wettkampf. Etwas überraschend konnte man in beiden Gruppen deutlich mit 3 Schööt gewinnen. Die Gastgeberinnen warfen zwar nicht den besten Heimkampf der laufenden Saison, aber man erkannte auch die gute Leistung unserer Damen an.
Mit dem 6:0 Sieg im Gepäck wurde anschließend erst im Vereinsheim und anschließed auf dem Boßlerball in Middels ausgiebig gefeiert.
09.11.2024 - 6.Spieltag - Frauen I Landesliga
Rahe - Schirumer Leegmoor 2:2 (2,063 m Holz / -2,065 m Gummi)
Im Derby gegen Schirumer Leegmoor wollten unsere Damen ihre bisherige Heimbilanz mit einem weiteren Heimsieg bestätigen. Bisher holte man auf eigener Strecke 6 von 6 Punkten. Aber die Gäste warfen einen guten Auswärtskampf und sicherten sich einen verdienten Punkt.
Mit Rundenweiten von 13/0 (Holz) und 13/2 (Gummi) konnte man von einem ordentlichem Heimauftritt sprechen. Zwar benötigte man diese Saison schon weniger Würfe für die Strecke, aber wirklich unzufrieden konnte man nicht sein.
Die Holzgruppe gewann im Ziel mit 2 Schööt und 63 Metern. Ein souveräner Sieg der aktuell besten Holzgruppe der Landesliga. Bei der Gummigruppe ging es hin und her. Am Ende sicherten sich die Damen aus Leegmoor einen 2 Schööt und 65 Meter Sieg. Somit kam es zur gerechten Punkteteilung.
Unsere Damen reisen nun nächste Woche zum Derby und Spitzenkampf nach Dietrichsfeld!!!
02.11.2024 - 5.Spieltag - Frauen I Landesliga
Südarle - Rahe 5:0 (1,081 m Holz / 3,073 m Gummi)
Die Gastgeberinnen aus Südarle zeigten ausgerechnet gegen unsere Rahester Damen das, was sie bisher auf eigener Straße nicht hinbekommen haben. Einen guten und soliden Boßelsport. Es war die bisher beste Heimleistung.
Unsere Damen aus der Holzgruppe mussten den ganzen Wettkampf einem Rückstand hinterherlaufen. Teilweise lag man mit mehr als 5 Schööt zurück. Aber im letzten Drittel griffen unsere Damen noch einmal an. Und mit den letzten 3 Würfen gelang eine Korrektur auf nur einen Schööt und 81 Meter.
Mit der Gummikugel war es lange Zeit ein ausgeglichener Wettkampf. Mal führten unsere Damen, mal führten die Gastgeberinnen. Leider wurde das Ergebnis auf den letzten Metern sehr deutlich. Bei der letzten Wende hinter dem Waldstück stand es noch Remis. Doch dann verlor man den Wettkampf noch mit 3 Schööt und 73 Metern.
Der Ausgang und des Wettkampfes und die Höhe der Niederlage spiegelt nicht ganz die zwischenzeitlichen Leistungen unserer Damen wieder. Hätte man mit der Holzkugel in der Mitte und mit der Gummikugel am Ende des Wettkampfes etwas aufgepasst, dann wäre sicherlich mehr möglich gewesen. Dennoch geht die Niederlage gegen gute Damen aus Südarle völlig in Ordnung.
26.10.2024 - 4.Spieltag - Frauen I Landesliga
Rahe - Ardorf 9:0 (7,082 m Holz / 1,075 m Gummi)
Bei bestem Bosselwetter und vielen Käcklern und Mäcklern ging es erneut auf die heimische Bosselstrecke am Kukelorum.
Die Gummigruppe startete nicht gut und bekam den Wettkampf erst nach zwei Runden in den Griff.
Dann lief es sehr flüssig und sie konnten den verpassten Start ein wenig gut machen.
Der Gegner aus Ardorf hielt gut mit. Auf der Wende standen zwei Würfe auf dem Konto der Rahester.
Dann erfolgte ein Doppel Wechsel aus Rahester Sicht um unter anderem die angeschlagene Marion Reuter für die kommenden Aufgaben zu schonen. Mit der neuen Formation ging es auf die Rücktour.
Das Ergebnis konnte gehalten werden und der Gruppensieg war eingefahren.
Die Holzgruppe setzte ihre beideindruckende Serie fort. Von Beginn dominierten Sie ihren Wettkampf und warfen sich in einen Rausch. Besonders auf dem schmalen Ende zeigten Sie ihre Stärken und das Wurfkonto stieg in die Höhe. Die Ardorferinnen versuchten vergeblich das Ergebnis ein wenig zu korrigieren, aber an diesem Tag war es gegen die starken Rahsterinnen nicht möglich.
Somit blieben im Ziel sehr gute 7 Würfe und weiterhin die Tabellenführung in der Gruppenstatstik.
19.10.2024 - 3.Spieltag - Frauen I Landesliga
Rahe - Westeraccum 6:0 (6,052 m Holz / - 0,042 m Gummi)
Gegen den Aufsteiger aus Westeraccum wollten unsere Damen unbedingt zwei wichtige Heimpunkte einfahren. Dies sollte am Ende auch ungefährdet gelingen.
Beide Gruppen gingen mit einer Rundenweite von 13/0 über das Ziel. Das ist eine völlig akzeptable Leistung.
Die Gäste aus Westeraccum warfen mit der Gummikugel einen guten Wettkampf. Obwohl unsere Damen zweimal in Führung gehen konnten, entführten die Gäste mit guten Würfen 42 Meter aus dem Rahester Moor.
Mit der Holzkugel wurde es etwas deutlicher. Unsere Damen warfen einen souveränen Wettkampf und ließen von Beginn an nichts anbrennen. Die Gäste aus Westeraccum konnten nicht mithalten und kassierten eine deutliche 6 Schööt Niederlage. Somit blieben am Ende 6 Schööt und 10 Meter übrig und die zwei Punkte gingen an unsere Damen!
05.10.2024 - 2.Spieltag - Frauen I Landesliga
Norden - Rahe 7:4 (-4,038 m Holz / 7,084 m Gummi)
Am 2.Spieltag stand der wohl schwerste Auswärtskampf auf dem Spielplan.
Bei bestem Wetter ging es auf die vielbefahrende Strecke nach Norden.
Die Holzgruppe konnte die tolle Form der letzten Woche auch in Norden abrufen.
Sie gingen schnell mit einem Wurf in Führung und hielten die Norderinnen auf Abstand.
Die sonst so stark aufwerfenden Damen aus Norden wurden kalt erwischt und machten auf der Rücktour viele Fehler, die erfolgreich ausgenutzt wurden. Somit wurde das Ergebnis verdient und kontinuierlich in die Höhe geschraubt.
Die Gummigruppe warf auf der Hintour einen ordentlichen Wettkampf. Sie mussten sich gegen die wohl stärkste Gummigruppe der Liga bis dahin mit nur einem 2 Schööt Rückstand abfinden.
Große Hoffnung bestand auf die Rücktour, da man sich mit der Fingerwurftechnik mehr ausrechnete.
Doch mit sehr guten und extrem langen Würfen der Norderinnen passierte genau das Gegenteil.
Somit fiel das Ergebnis deutlich für die Norderinnen aus und die Gummigruppe musste eine hohe Niederlage einstecken.
28.09.2024 - 1.Spieltag - Frauen I Landesliga
Rahe - Utarp / Schweindorf 11:0 (10 ,007 m Holz / 1,016 m Gummi)
Zum Auftakt in die neue Saison kam der Aufsteiger aus Utarp ins Rahester Moor. Die Gäste mussten nach dem Aufstieg ihren Kader etwas umbauen. Dennoch durften unsere Damen die Utarperinnen nicht unterschätzen.
Mit der Holzkugel lief im Wettkampf fast alles mit. Von Beginn an dominierte man den Wettkampf und gab so gut wie nie die Führung ab. Mit einer guten Rundenweite siegte man mit etwas mehr als 10 Schööt.
Auch mit der Gummikugel startete der Wettkampf ganz ordentlich. Man führte zwischenzeitlich mit 3 Schööt. Aber dann schlichen sich mehr und mehr unnötige Fehler ein. Gerade an wichtigen Stellen. Am Ende rettete man einen ein Schööt Sieg ins Ziel.
Mit dem deutlichen Heimsieg kann man mehr als zufrieden in die Saison starten. Sogar die Tabellenführung geht vorübergehend nach Rahe!
Saison 2023 / 2024
09.03.2024 - 17.Spieltag - Frauen I Landesliga
Dietrichsfeld - Rahe 0:2 (-1 ,050 m Holz / -0,087 m Gummi)
Im Vorfeld des Derbys in Dietrichsfeld waren die Ausgangsituationen relativ klar. Die Gastgeberinnen konnten mit einem Heimsieg auf den dritten Platz springen und damit am letzten Spieltag in Ardorf die Teilnahme an den FKV Meisterschaften klar machen. Unsere Damen hatten nur theoretische Chancen auf den begehrten 3. Platz.
Es entwickelte sich ein guter Bosselwettkampf in Dietrichsfeld. Unsere Rahester Holzgruppe erwischte eine wirklich guten Samstag. Endlich mal wieder. Nur eine Runde wurde schlecht geworfen. Der Rest war Bosselsport vom Feinsten. Somit konnte man auch einen Schööt gegen starke Gastgeberinnen gewinnen.
Unsere Damen aus der Gummigruppe erwischten einen schlechten Start. Man lag sofort zurück. Erst nach 6 Runden leisteten sich die Gastgeberinnen einige Fehler. Diese wurden sofort ausgenutzt und unsere Damen gingen in Führung. Am Ende konnte man 87 Meter gewinnen.
Man gewann 2 Schööt gegen wirklich gute Dietrichsfelderinnen. Durch den Sieg und die Niederlage von Ardorf, ist am letzten Spieltag sogar noch der 3. Platz möglich. Voraussetzung ist ein Sieg gegen Südarle und eine Niederlage der Ardorferinnen auf eigener Strecke gegen Dietrichsfeld. Ein spannendes Finale um den 3. Platz erwartert uns!!!
24.02.2024 - 16.Spieltag - Frauen I Landesliga
Rahe - Schirumer Leegmoor 4:4 (-4,065 m Holz / 4,003 m Gummi)
Es läuft diese Saison für unsere Damen aus Holzgruppe einfach nicht rund. Auch im Heimkampf gegen Leegmoor kassierte man eine deutliche Niederlage. Man verlor mit etwas mehr als 4 Schööt.
Ganz anders sah es bei Damen in der Gummigruppe aus. Obwohl die Leistung und Rundenweite nicht überragend war, gewann man den Wettkampf mit 4 Schööt und 3 Metern.
Dadurch konnten unsere Damen leider nur ein Unentschieden im Derby gegen Leegmoor erzielen.
Ein Punkt zu wenig, für den sowieso schon kaum noch erreichbaren 3. Platz der Landesliga.
Aber in Dietrichsfeld wil man wieder voll motiviert angreifen!
17.02.2024 - 15.Spieltag - Frauen I Landesliga
Ardorf - Rahe 3:0 (4,046 m Holz / -1,015 m Gummi)
Nach der Niederlage in Stedesdorf ging es für unsere Damen erneut in die Ferne, diesmal nach Ardorf.
Leider mussten sich unsere Damen auch hier mit 3 Schööt geschlagen geben. Es war nicht der Samstag der Rahester Holzwerferinnen. Wie so häufig in dieser Saison.
Lange Zeit sah es nach einem ausgeglichenem Wettkampf aus. Aber das schmale Teilstück Richtung Leerhafe spielte den Gastgeberinnen in die Karten. Man holte sich dort Schööt um Schööt. Die Holzgruppe verlor mit mehr als 4 Schööt, während die Gummigruppe einen Schööt gewinnen konnte.
Am ende wieder einmal eine kanppe und bittere Auswärtsniederlage.
10.02.2024 - 14.Spieltag - Frauen I Landesliga
Stedesdorf - Rahe 9:0 (4,063 m Holz / 4,039 m Gummi)
Beim Auswärtskampf in Stedesdorf kamen einige ungünstige Fälle zusammen. Die Gastegeberinnen erwischten einen wirklich guten Tag. In der Gummigruppe gelang es den Stedesdorferinnen zum Beispiel, mit 4 Würfen in die erste längere Kurve zu werfen. Das schaffen im Normalfall nicht einmal die Männermannschaften. Neben den guten Leistungen der Gastgeberinnen kam dann auch noch die unterdurchscnittliche Leistung unserer Damen.
Ame Ende musste man sich deutlich mit 9 Schööt geschlagen geben. Er herber Rückschlag im Kampf um den dritten Platz!
27.01.2024 - 13.Spieltag - Frauen I Landesliga
Rahe - Ihlowerfehn 11:0 (5,077 m Holz / 5,067 m Gummi)
Im Derby gegen Ihlow gab es einen überraschend hohen Sieg für unsere Damen. Mit 11 Schööt und 44 Metern konnte man den Wettkampf auf heimischer Strecke deutlich gewinnen.
Die Holzgruppe erwischte mit einer 12er Runde einen wirklich guten Tag. Man lieferte endlich mal wieder einen guten und souveränen Heimkampf ab und gewann verdient mit 5 Schööt und 77 Metern.
In den Gummigruppen kamen beide Mannschaften schlecht aus den Startlöchern. Man benötigte gleich 3 Würfe mehr bis zur ersten Kurve als noch vor 2 Wochen. Aber die Gäste aus Ihlow warfen noch ein wenig schlechter, sodass unsere Mädels in Führung gingen. Später steigerte sich die Leistung und man gewann deutlich mit 5 Schööt und 67 Metern.
Ein wichtiger Sieg um den begeehrten 3. Platz in der Landesliga.
20.01.2024 - 12.Spieltag - Frauen I Landesliga
Norden - Rahe 5:0 (3,041 m Holz / 1,095 m Gummi)
Beim Meisterschaftsfavoriten in Norden gab es für unsere Mädels nichts zu holen.
In der Holzgruppe erwischten die Gastgeberinnen einen guten Tag und nutzen die Schwächephase unserer Damen gleich zu Beginn des Wettkampfes sofort aus. Zwar steigerten sich unsere Damen mit Holzkugel enorm, aber man kassierte eine Detailniederlage von mehr als 3 Schööt.
Bei der Gummigruppe konnten sich die Favoritinnen ebenfalls durchsetzen. Der Wettkampf ging mit einem Schööt und 95 Meter nach Norden.
Fünf Schööt kann man in Norden durchaus verlieren. Die Punkte um den dritten Platz müssen in anderen Wettkämpfen geholt werden.
13.01.2024 - 11.Spieltag - Frauen I Landesliga
Rahe - Collrunge 4:0 (2,032 m Holz / 2,060 m Gummi)
Nach der bitteren Niederlage in Blomberg gastierte der Tabellenletzte aus Collrunge am Kukelorum. Aber wie ein Tabellenletzter trat Collrunge definitiv nicht auf. Es wurde an diesem Nachmittag bei widrigen Wetterverhältnissen gut geboßelt. Lange Zeit sah es nicht nach einem ungefährdeten 4 Schööt Sieg aus.
Aber im Ziel gingen dann beide Gruppen verdient mit zwei 2 Schööt Detailsiegen über die Ziellinie.
Mit diesen beiden wichtigen Punkten verschafft man sich Luft nach unten und behält den 3. Platz im Auge.
06.01.2024 - 10.Spieltag - Frauen I Landesliga
Blomberg - Rahe 1:0 (1,008 m Holz / 0,068 m Gummi)
Nach der langen Winterpause ging es für unsere Damen nach Blomberg. Eine anspruchsvolle und herausfordernde Strecke wartete auf beide Gruppen.
Am Ende des Wettkampfes stand leider eine hauchdünne Niederlage von 1 Schööt und 76 Metern auf dem Papier. Und danach sah es lange nicht aus.
Während man in der Gummigruppe 2 Schööt zurück lag und den Wettkampf weitestgehend spannend gestaltete, lagen die Dame aus der Holzgruppe bei der Wende mit mehr als 5 Schööt zurück. Es waren also bei der Wende fast 8 Schööt. Aber dann drehte gerade die Holzgruppe auf. Schööt um Schööt wurde zurüchgeholt. Am Ende war es dann nur noch einer. Auch die Gummigruppe kämpfte sich bis auf Meter zurück.
Hätte man auf der Hintour etwas aufgepasst, wäre ein Punkt mehr als machbar gewesen.
02.12.2023 - 9.Spieltag - Frauen I Landesliga
Südarle - Rahe 7:0 (7,082 m Holz / -0,063 m Gummi)
Am letzten Spieltag vor der Winterpause ging es für unsere Damen zum amtierenden Landesmeister nach Südarle. Die Damen aus Südarle standen mit 7 Minupunkten vor dem Wettkampf schon ordenltich unter Druck.
Das merkte man den Gastgeberinnen mit der Holzkugel aber gar nicht an. Onwohl unsere Damen mit 4 Würfen durch die erste markante S- Kurve auf das gerade Teilstück warfen, lag man nur wenige Meter vor. Es war von beiden Gruppen ein fantastischer Start. Danach warfen die Südalerinnen auf dem Niveau weiter, unsere Damen leider nicht. Mit 7 Schööt musste man sich geschlagen geben, gegen Gastgeberinnen, die ihren Streckenrekord um 4 Würfe verbesserten.
Auch in der Begegnung mit der Gummikugel wurde gut geworfen. Jedoch konnten die Südarlerinnen nicht ganz so spektakulär davon ziehen, wie ihre Holzgruppe. Unsere Damen haben einen guten Auswärtskampf hingelegt und am Ende verdient mit 63 Metern gewonnen.
Am Ende geht der Sieg verdient nach Südarle, wenn auch vielleicht 2 bis 3 Schööt zu hoch.
25.11.2023 - 8.Spieltag - Frauen I Landesliga
Rahe - Dietrichsfeld 2:0 (-0,014 m Holz / 3,040 m Gummi)
Nach der bitteren Niederlage in Leegmoor gastierte der zwischenzeitliche Tabellenführer aus Dietrichsfeld im Rahester Moor. Mit einer soliden Leistung in beiden Gruppen setzten sich unsere Damen knapp mit 3 Schööt gegen die Gäste durch.
Mit der Holzkugel war es kein einfaches Duell. Die Dietrichsfelderinnen warfen einen sehr guten Wettkampf. Immer wieder mussten unsere Damen aufpassen, dass kein all zu hoher Rückstand entsteht. Man kämpfte sich aber wieder ran und verlor nur Meter im Ziel.
Unsere Damen aus der Gummigruppe hatten den Wettkampf relativ früh im Griff und machten im restlichen Wettkampf nur wenige Fehler. Damit gewann man recht deutlich mit mehr als 3 Schööt.
An dieser Stelle gehen noch einmal herzlichste Genesungswünsche an Simone Davids, die sich bittererweise verletzte und nicht mehr weiter werfen konnte.
18.11.2023 - 7.Spieltag - Frauen I Landesliga
Schirumer Leegmoor - Rahe 2:0 (0,048 m Holz / 1,092 m Gummi)
In Leegmoor kam es am Samstag zum Auricher Derby zwischen den Gastgeberinnen und unseren Rahester Damen. In der Vergangenheit kam es immer wieder zu spannenden Wettkämpfen auf der abwechslungsreichen Strecke.
Unsere Damen aus der Gummigruppe legten los wie die Feuerwehr. Bereits nach 3 Runden lag man mit 2 Schööt in Führung. Nach dem Streckenabschnitt Richtung Kirchdorf ließ die Leistung unserer Damen jedoch stark nach. Ab der fünften Runde (Vereinsheim Richtung Westersander) gab man den Wettkampf leider aus den Händen. Im Ziel verlor man mit einer 11er Runde 1 Schööt und 92 Meter.
Ganz anders verlief der Wettkampf bei den Rahester Damen mit Holzkugel. Nach einem schlechten Start lag man früh mit 2 Schööt zurück. Die Leistung wurde jedoch besser und der Wettkampf drohte zu Gunsten unserer Damen zu kippen. Am Ende gewannen die Gastgeberinnen mit 48 Metern. Auch hier wurde eine 11er Runde geworfen.
Die Niederlage ist kein Beinbruch, aber sehr bitter. Beide Rahester Gruppen kassierten auf den letzten 500 Metern Strecke jeweils einen Schööt. Ein Unentschieden wäre also mehr als möglich gewesen.
11.11.2023 - 6.Spieltag - Frauen I Landesliga
Rahe : Ardorf 5:0 (2,017 m Holz / 3,023 m Gummi)
Bei wirklich miserabelen Wetterverhältnissen starteten unsere Damen in den nächsten Heimkampf gegen Ardorf. Nach dem Sieg gegen Stedesdorf wollte man nachlegen. Obwohl die Rundenweiten in beiden Gruppen auf dem Papier nicht wirklich gut waren, konnten die Zuschauer einen guten und spannenden Wettkampf verfolgen. Die weniger guten Rundenweiten konnten definitiv dem Wetter zugeschrieben werden. Bei dem Regen standen die Kugeln bei jedem Wurf sofort im Grün.
In beiden Gruppen standen sich ähnliche starke Werferinnen gegenüber. Es war lange Zeit nicht absehbar, wer sich entscheidend durchsetzen wird.
Das Glück war dann am Ende auf der Seite unserer Damen. Unsere Damen aus der Gummigruppe konnten 3 Schööt und 23 Meter ins Ziel bringen. Mit 2 Schööt und 17 Metern siegten unsere Damen aus der Holzgruppe.
Mit diesem Sieg stehen unsere Rahester Damen nun mit 2 Punkten Rückstand auf die Spitze auf dem 3. Platz der Landesliga. Nächste Woche will man im Derby in Leegmoor erneut auf Punktejagd gehen.
04.11.2023 - 5.Spieltag - Frauen I Landesliga
Rahe : Stedesdorf 6:0 (3,097 m Holz / 2,072 m Gummi)
Nach den Niederlagen der letzten Wochen in der Liga und im Pokal, wollten unsere Damen wieder zurück in die Spur finden. Am Kukelorum gastierte der Aufsteiger aus Stedesdorf. Obwohl man im Ziel recht deutlich mit 6 Schööt und 69 Metern gewinnen konnte, war man mit der Leistung insgesamt nicht zufrieden.
Die Gummigruppe startete sehr schlecht in den Wettkampf. Unsere Damen lagen mit rund 9 Würfen in der ersten 90 Grad Kurve und lagen schon 2 Schööt zurück. Anschließend entwickelte sich jedoch ein Wettkampf auf gutem Niveau. Mit einer 12er Runde kam man ins Ziel und gewann mit mehr als 2 Schööt. Nach dem Start war das Rundenergebnis im Ziel ein mehr als versöhnlicher Abschluss.
Unsere Damen aus der Holzgruppe starteten ganz anders in den Wettkampf. Mit nur 5 Würfen lag man bereits in der ersten 90 Grad Kurve und führte schnell. Eine beeindruckende Leistung. Doch dann schlichen sich immer mehr Fehler ein. Zwar siegten unsere Rahester Damen im Ziel mit 3 Schööt und 97 Metern, jedoch benötigte man dafür eine 13er Rundenweite. Nach dem überragenden Start eine eher magere Ausbeute.
Am Ende zählen jedoch die Punkte. Und diese sind in Rahe geblieben. Damit liegen unsere Damen mit 6:4 Punkten wieder gut im Rennen um die vorderen Plätze.
28.10.2023 - 4.Spieltag - Frauen I Landesliga
Ihlowerfehn - Rahe 4:0 (2,079 m Holz / 1,025 m Gummi)
Obwohl unsere Damen in Ihlow mit zwei 11er Runden (11/0 und 11/2) keinen schlechten Auswärtskampf ablieferten, gab es im Derby nichts zu holen.
Unsere Damen aus der Gummigruppe erwischten einen recht guten Tag. Zur Wende führte man, jedoch wurde Ihlow auf der Rücktour mit vielen Fingerwürfen bedeutend stärker. Mit dem letzten Wurf über das Ziel als führende Mannschaft siegten die Gastgeberinnen mit einem Schööt und 25 Metern.
In der Holzgruppe sah es zur Wende noch besser aus. Unsere Damen führten mit 2 Schööt und hatten eine ordentliche Führung. Doch man kam aus dem Konzept und verlor den Wettkampf am Ende mit beinahe 3 Schööt. Leider konnte die starke Hinrunde nicht bestätigt werden. Eine enorm ärgerliche Detailniederlage, da diese definitiv vermeidbar gewesen wäre.
Somit stehen am Ende recht deutliche 4 Schööt auf der Habenseite der Gastgeberinnen aus Ihlow.
Der Wettkampfverlauf war jedoch alles andere als deutlich. Bei der Wende führten unsere Damen mit fast 3 Schööt. Mit etwas mehr Konstanz und Glück wäre mehr drin gewesen. Vergessen darf man aber auch nicht die teilweise sehr guten Leistungen der Ihlowerinnen. Das Positive des Wettkampfes wollen unsere Damen nun mit in den Stedesdorf-Spieltag nehmen.
14.10.2023 - 3.Spieltag - Frauen I Landesliga
Rahe : Norden 0:2 (-1,099 m Holz / -0,008 m Gummi)
Nach zwei Siegen zum Saisonstart gingen unsere Damen motiviert in den Heimkampf gegen Norden. Hier wartete nun der erste richtige Härtetest aus der Landesliga. Auch Norden war mit 2 Siegen perfekt in die Saison gestartet.
Mit der Gummikugel erwischten unsere Damen keinen guten Start. Die Leistung konnte im Laufe des Wettkampfes jedoch gesteigert werden. Im Ziel verlor mit einer ordentlichen 12er Rundenweite nur 8 Meter. Unsere Damen warfen nicht schlecht, aber es vielen viel zu wenige "Doppelte", um als Heimmannschaft einen Detailsieg zu erzielen.
Mit der Holzkugel entwickelte sich kein besonders guter Wettkampf. Beide Gruppen gingen mit einer 13er Rundenweite über die Zielline. Mannschaftsführerin Anna Goldenstein war sichtlich enttäuscht. Mit der Besetzung in Holz war eine 13er Rundweite einfach nicht gut genug. Besonders bitter war, dass die Norderinnen die Leistung unserer Damen nicht noch deutlicher ausnutzten. Mit einer normalen Heimleistung hätten unsere Damen aus Holzgruppe einen Detailsieg sicher einfahren können.
Ein Punkt im Ziel wäre zwar schöner gewesen, aber die Niederlage ist absolut kein Beinbruch!
07.10.2023 - 2.Spieltag - Frauen I Landesliga
Collrunge - Rahe 0:8 (-0,027 m Holz / -7,074 m Gummi)
Nach dem deutlichen Heimsieg gegen Blomberg gastierten unsere Damen beim Aufsteiger aus Collrunge. In unserer Gummigruppe gingen gleich drei Damen an den Start, die eine Collrunger Vergangenheit hatten. Dies machte sich auch bemerkbar. Mit einer 10er Runde warfen unsere Damen einen starken Auswärtswettkampf. Am Ende siegte man im Ziel mit 7 Schööt und 74 Metern.
Auch unsere Damen aus der Holzgruppe präsentierten sich stark auf fremden Geläuf. Mit einer 11er Rundenweite konnte man Ziel 27 Meter gewinnen. Ein höherer Sieg war nicht möglich, da die Gastgeberinnen einen ebenfalls guten Wettkampf ablieferten. Unsere Anja bekam von den Gastgeberinnen ein Sonderlob für ihre tolle Leistung.
Im Ziel war es dann ein hoher 8 Schööt - Sieg für unsere Damen. Mit 15:0 Schööt und 4:0 Punkten steht unsere Mannschaft nach 2 Spieltagen auf dem ersten Platz der Landesliga. So kann es weitergehen!!!
30.09.2023 - 1.Spieltag - Frauen I Landesliga
Rahe - Blomberg 7:0 ( 3,084 m Holz / 3,018 m Gummi)
Am ersten Spieltag der neuen Saison gastierten die Damen aus Blomberg am Kukelorum. Mannschaftsführerin Anna Goldenstein konnte gleich zu Beginn auf keinen großen Kader zurückgreifen, da einige Rahester Damen fehlten.
Dennoch zeigten unsere Damen auch in knapper Besetzung feinsten Boßelsport.
Mit einer Rundenweite von 12/3 führten unsere Damen aus der Gummigruppe zwischenzeitlich mit mehr als 5 Schööt. Im Ziel siegte man mit 3 Schööt und 18 Metern. Die Gäste aus Blomberg zeigten mit der Fingertechnik eine exzellente Rückrunde. Aufgrund der Leistung wäre eine 11er Runde möglich gewesen, jedoch warf man bei jeder Wende weit über die Markierung. Mit etwas mehr Glück hätte man hier 3-4 Würfe einsparen können.
Die Damen aus der Holzgruppe waren im Ziel einen Wurf besser (RW 12/2) und gewannen 3 Schööt und 84 Meter. Auch hier passte die Leistung. Gute Würfe führten zu einem zwischenzeitlichen 4 Schööt Vorsprung. Aber auch hier gaben die Gäste aus Blomberg nicht auf korrigierten das Ergebnis etwas.
Mit einem Sieg von 7 Schööt ein insgesamt toller Saisonstart unsere Landesliga Damen. So kann es weitergehen!!!
Saison 2022 / 2023
26.03.2023 - FKV-Finale Frauen I - 5. Platz für unsere Mannschaft
Unsere Frauen I Landesliga konnte den Vorjahrestitel bei dem FKV-Meisterschaften auf der eigenwilligen Strecke in Bredehorn leider nicht verteidigen. Nach 15,0 Runden in Holz und 16,0 Runden in Gummi kamen wir diesmal auf den 5. Platz bei den höchsten Titelkämpfen im Friesensport. Wir gratulieren dem ostfriesischen Vizelandesmeister "Noord" Norden, der noch vor Landesmeister Südarle FKV-Meister werden konnte. Bei den Männern gehen die Glückwünsche an "Ostfreesland" Reepsholt, die ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen konnten. Unser Landesmeister Pfalzdorf kam auf Platz 5, Sch.-Leegmoor wurde Sechster. Die Ergebnisse gibt es auf der Homepage des FKV hier.
Herzlichen Glückwunsch an Kapitänin Anna Goldenstein und ihre Mannschaft zu einer super Saison.
18.03.2023 - 18.Spieltag - Frauen I Landesliga
Rahe - Mükkenkrug 6:2 ( 6,079 m Holz / - 2,029 m Gummi)
Am letztem Spieltag der Saison gastierten die Damen aus Müggenkrug im Rahester Moor. Die bereits abgestiegenen Gäste wollten noch einmal vollen Kampfgeist zeigen und sich erhobenen Hauptes aus der Landesliga verabschieden. Für unsere Damen mussten 2 Punkte her, um den dritten Platz und die damit verbundene Qualifikation zur FKV Meisterschaft zur erreichen.
Die Gummigruppe der Gäste zeigte sehr guten Boßelsport am Kukelorum. Zunächst führten unsere Damen schnell im Wettkampf. Aber kleiner Fehler der Rahester Damen brachten die Müggenkrugerinnen auf die Spur. Im Ziel siegten die Gäste mit 2 Schööt und 29 Metern.
Die Rahester Damen zeigten mit der Holzkugel dafür heute einen souveränen Auftritt. Runde für Runde baute man den Vorsprung aus. Im Ziel waren es ganze 6 Schööt und 79 Meter.
Mit zwei Flaschen Sekt feierte man im Ziel den erreichten 3. Platz. Das Ende einer tollen Saison in der Landesliga. Bei den FKV Meisterschaften versuchen unsere Damen nun ebenfalls ein erfolgreiches Ergebnis zu erzielen !!!
11.03.2023 - 17.Spieltag - Frauen I Landesliga
Norden - Rahe 9:0 ( 7,082m Holz / 1,090m Gummi)
Früh im Wettkampf wurde in der Holzgruppe sichtbar, das die Norderinnen einen perfekten Tag erwischt hatten. Sie trafen jeden Wurf auf der Ideallinie. Die Rahester Holzgruppe, die im letzten Jahr einen super Wettkampf hingelegt hatte, konnten an diese Leistung nicht anknüpfen und kamen schnell in Rückstand. Mit Saisonbestleistung von 9/2 beendeten die Damen aus Norden ihren letzten Heimwettkampf in dieser Saison und gewannen 7 Schööt.
Die Gummigruppe begann verhalten, aber die Norderinnen machten es auf eigener Strecke nicht besser. Der Wettkampf bekam mit fortschreitendem Verlauf ein besseres Niveau. Zwei Hagelschauer und reger Autoverkehr beeinträchtigten den Wettkampf nicht. Durch einen langen Kurvenwurf gelang die Führung der Gastgeberinnen, die bis ins Ziel gehalten wurde.
25.02.2023 - 16.Spieltag - Frauen I Landesliga
Rahe - Ihlowerfehn 1:0 ( - 0,030 m Holz / 1,043m Gummi)
Gegen Ihlowerfehn ging es am 16. Spieltag am Kukelorum gegen einen direkten Verfolger um den begehrten 3. Platz. Mit viel Spannung wurde dieses Kreisderby erwartet.
Die Damen der Gummigruppe aus Ihlow hatten die ersten 7 Runden das Heft in der Hand und führten völlig verdient mit mehr als 2 Schööt. Dann schlichen sich einige Fehler ein. Unsere Rahester Damen packten zu und kamen zurück in den Wettkampf. Die Gäste erholten sich nicht mehr und verloren den Wettkampf im Ziel mit einem Schööt und 43 Metern.
Die Damen der Rahester Holzgruppe gelang ein guter Start und man führte schnell mit einem Schööt. Die Führung wurde jedoch wieder hergegeben, da die Gäste aus Ihlow guten Boßelsport zeigten. Die Ihlowerinnen gingen sogar in Führung. Mit den allerletzten Würfen kam enorme Spannung auf. Erst im Zielbereich wurde klar, dass beide Punkte in Rahe bleiben sollten.
Ein weitere großer Schritt Richtung Platz 3 !!!
11.02.2023 - 14.Spieltag - Frauen I Landesliga
Rahe - Reepsholt 4:0 ( 1,011 m Holz / 3,056 m Gummi)
Um einen Anspruch auf den 3.Platz zu wahren, musste ein Heimsieg eingefahren werden.
Die Gummigruppe startete schleppend und musste sich mächtig in den Wettkampf reinkämpfen.
Doch die Reepsholterinnen erwischten keinen guten Tag und konnten nicht verhindern wie die Rahester Damen die Führung holten und ausbauten. Der Gruppensieg ging auch mit einer mäßigen Rundenweite ungefährdet an die Gummigruppe aus Rahe.
Der Wettkampf in der Holzgruppe ähnelte dem Start der Gummigruppe. Auch dort kamen die Kugeln nur schwer ins laufen und es dauert lange bis eine kleine Führung erarbeitet werden konnte. Auf gute Würfe folgten zu viele kleine Würfe. So ging die Führung wieder verloren.
Erst auf den letzen Metern ging die Rahester Holzgruppe wieder in Front und konnte es über die Ziellinie retten.
Mannschaftsführerin Anna Goldenstein nannte den Sieg eher „schmutzig“ als schön.
Aber am Ende des Tages wurde durch die Niederlage von Leegmoor gegen Südarle der Tabellenplatz getauscht und der Traum von einer FKV-Teilnnahme lebt weiter.
05.02.2023 - 13.Spieltag - Frauen I Landesliga
Dietrichfeld - Rahe 0:7 (- 4,015 m Holz / - 3,029 m Gummi)
Bei schönstem Bosselwetter ging es für die Rahester Damen nach Dietrichsfeld. Ein wichtiger Wettkampf im Mittelfeld, im Hinterkopf der begehrte 3. Platz.
Die Gummigruppe bot eine konstante und gute Leistung und machte auf der fremden Strecke kaum Fehler, sodass der Gastgeber zu keinem Zeitpunkt in der Lage war den Wettkampf für sich zu entscheiden.Die Würfe wurden kontinuierlich erarbeitet und so ging der Gruppensieg verdient nach Rahe.
Die Holzgruppe ging schnell mit zwei Schööt in Führung. Die Gegenwehr aus Dietrichsfeld konnte das Ergebnis wieder runterschrauben und somit war es zur Hälfte des Wettkampfes ausgeglichen. Dann zeigten die Rahester Damen aus der Holzgruppe sehr guten Bosselsport und Dietrichsfeld konnte nicht mehr mithalten. Ein deutlicher Gruppensieg wurde eingefahren.
Mit diesem überraschend hohen Auswärtssieg stehen unsere Damen nun in Schlagdistanz auf dem vierten Platz. Es sind nur noch 2 Punkte auf Leegmoor und 3 Punkte auf Norden. Es bleibt also sehr spannend!!!
21.01.2023 - 12.Spieltag - Frauen I Landesliga
Rahe - Südarle 0:3 (- 1,059m Holz / - 2,011 m Gummi)
Der Tabellenführer war zu Gast in Rahe. Mit vielen Käklern und Mäklern ging es auf die Strecke.
Die Gummigruppe startete ungewohnt schlecht und lag nach nur wenigen Würfen schon in Rückstand.
Eine durchschnittliche Leistung reichte den Südarlerinnen, um auch den zweiten Wurf zu bekommen.
Der Wettkampf der Rahester Gummigruppe ist geprägt von immer wieder auftretenden kapitalen Fehlern. Durch einen Doppelwechsel sind alle Möglichkeiten ausgeschöpft worden.
Das Ergebnis konnte gehalten werden, aber eine Niederlage war in dieser Gruppe nicht mehr abzuwenden.
Die Holzgruppe kam gut in den Wettkampf und konnte sich behaupten, mit einer konzentrierten Leistung erarbeiteten sie sich einen Vorsprung, der dann mit drei Würfen belohnt wurde.
Der Gruppensieg schien an diesem Tag möglich. Die so stark eingeschätzt Holzgruppe aus Südarle war durch den Rückstand nur kurz beeindruckt und konnte dann durch einen guten Endspurt alle Würfe zurück erkämpfen. Dazu kamen dann auch die ersten Fehler der Rahester Holzgruppe und der Wettkampf ging auch dort verloren.
Leider wäre heute eine Heimniederlage mit einem soliden Heimwettkampf zu verhindern gewesen.
14.01.2023 - 11.Spieltag - Frauen I Landesliga
Ardorf - Rahe 0:3 (- 2,064m Holz / - 1,026 m Gummi)
Bei schlechtestem Bosselwetter ging es in Ardorf mit vollem Kader auf Punktejagd.
Der viele Regen spielte eine große Rolle und die Rahester Damen kamen damit gut zurecht.
Schnell nahm die Holzgruppe den Wettkampf in die Hand und erarbeitete sich eine deutliche Führung von vier Wurf.
Zum Ende des Wettkampfes wurden das Ergebnis durch einen starken Endspurt der Ardorferinnen reduziert.
Die Gummigruppe startete stark und ging in Führung. Dann verlief der Wettkampf sehr ausgeglichen und es wurde um jeden Wurf gekämpft. Der Endspurt gehörte dann der Rahester Gummigruppe.
Somit konnte dieser sehr nasse Wettkampf mit zwei wichtigen Auswärtspunkten belohnt werden.
07.01.2023 - 10.Spieltag - Frauen I Landesliga
Sch. Leegmoor - Rahe 0:2 (- 3,004 m Holz / 0,075 m Gummi)
Zum Rückrundenstart ging es für unsere Rahester Damen zum Derby nach Sch. Leegmoor. Nach der deutlichen Niederlage am ersten Spieltag wollten die Gastgeberinnen aus Leegmoor Wiedergutmachung. Aber gerade in der starken Holzgruppe fehlten die Leegmoorerinnen drei Stammwerferinnen. Mit einer Rundenweite von 11/0 zeigten unsere Holzdamen einen wirklich starken Auswärtskampf. Zwischenzeitlich führte man mit mehr als 4 Schööt. Im Ziel konnte man mit 3 Schööt und 4 Meter gewinnen. In der letzten Saison benötigen unsere Damen ganze neun Würfe mehr auf der anspruchsvollen Strecke.
Die Damen aus den Gummigruppen lieferten sich einen guten und spannenden Wettkampf. Erst bei der Hälfte des Wettkampfes gingen die Gastgeberinnen in Führung. Bei der bekannten Brücke Richtung Westersander erhöhten die Leegmoorerinnen auf 2 Schööt. Doch unsere Mädels kämpften sich mit guten Würfen zurück und verloren im Ziel nur 75 Meter (RW 11/2).
Ein toller Start in die Rückserie!!!
04.12.2022 - 9.Spieltag - Frauen I Landesliga
Müggenkrug - Rahe 0:7 (- 8,069 m Holz / 0, 075 m Gummi)
Unsere Damen in der Holzgruppe erwischten auswärts in Müggenkrug einen sehr guten Tag. Man warf Streckenrekord und sicherte sich Schööt um Schööt. Nicht einmal am Nachmittag gab es Situationen, wo der Wettkampf hätte kippen können. Am Ende siegten unsere Mädels mit 8 Schööt und 69 Metern.
Bis zur Wende kamen unsere Damen der Gummigruppe nicht wirklich in den Wettkampf. Man leistete sich einige Fehler und man benötigte auch schon fast eine Runde mehr als die Holzgruppe. Aber die Gruppe steigerte sich und warf eine gute Rückrunde. Im Ziel verlor man dann nur noch 75 Meter.
Nach dem Auswärtssieg stehen unsere Rahester Damen mit 9:9 Punkten sehr sicher im Mittelfeld. Nach unten sind es ganze 5 Punkte und mehr als 60 Schööt Vorsprung. Bis zum dritten Platz sind es nur 3 Punkte. Es wird auf jeden Fall eine spannenden Rückrunde!!!
26.11.2022 - 8.Spieltag - Frauen I Landesliga
Rahe - Norden 0:2 (- 2,061 m Holz / 0, 017 m Gummi)
Unsere Damen empfingen am 8. Spieltag die starke Mannschaft aus Norden. Die Gäste waren mit vollem Kader und vielen Zuschauern angereist.
In der Gummigruppe lagen unsere Rahester Damen schnell zurück. Doch in der Mitte Wettkampfes veränderte sich das Geschehen und unsere Damen führten im zweiten Streckenabschnitt lange mit einem Schööt. Erst in der letzten 90 Grad - Kurve gab man die Führung ab und konnte leider nur 17 Meter gewinnen. Etwas bitter daran war, dass die Gäste aus Norden sehr glücklich durch die letzte Kurve kamen.
Die Holzgruppe der Norderinnen warf einen sehr guten Auswärtskampf. Zwischenzeitlich führte man auf fremder Strecke mit mehr als 5 Schööt. Aber die Rahester Damen gaben nicht auf. Man holte noch 2 Schööt und behielt die Führung. Somit verlor man nur noch 2 Schööt und 61 Meter.
Leider hat es wieder nicht für Punkte gereicht. Auch dieses Mal wäre etwas möglich gewesen. Aber in Müggenkrug soll wieder etwas zählbares geholt werden.
19.11.2022 - 7.Spieltag - Frauen I Landesliga
Ihlowerfehn - Rahe 4:0 (2,067 m Holz / 1, 072 m Gummi)
Nach dem deutlichen Erfolg gegen Blomberg reisten die Rahester Damen hochmotiviert zum Derby nach Ihlow. Schon häufig in den letzten Jahren konnten die Damen vom Kukelorum wertvolle Punkte auf der anspruchsvollen Strecke entführen. Doch dieses Mal gab es leider nichts zu holen.
Die Gummigruppe lag Richtung Wende mit einem Schööt zurück. Es sah einen kleinen Moment so aus, als könnten die Rahester Damen sich zurück kämpfen. Aber die Gastgeberinnen erwischten zwei super Runden und warfen auf der Rücktour um den dritten Schööt. Kurz vor dem letzten Streckenabschnitt holten die Rahester Damen verdient einen Schööt und lagen nur noch Meter zurück. Aber einige Fehler zum Schluss sorgten für eine Niederlage von einem Schööt und 72 Metern (Rundenweite 11/1).
Die Damen aus der Rahester Holzgruppe starteten gut in den Wettkampf. Man lag mit einem Schööt in Front und zeigte eine gute Leistung. Leider konnte man das Niveau nicht halten. Obwohl auch die Gastgeberinnen nach der Wende keinen guten Boßelsport zeigten, ging der Wettkampf mit 2 Schööt und 67 Metern verloren.
Mit einer etwas konzentrierteren Leistung, gerade mit der Holzkugel, wäre wahrscheinlich mehr möglich gewesen.
12.11.2022 - 6.Spieltag - Frauen I Landesliga
Rahe - Blomberg 7: 0 (6,083 m Holz / 0,0017 m Gummi)
Bei wunderschönstem Bosselwetter kam der Gegner aus Blomberg zum Kukelorum.
Die Holzgruppe legte auch an diesem Tag den Meilenstein für den Heimerfolg.
Mit einer konstanten guten Heimleistung war der Gruppensieg zu keinem Zeitpunkt gefährdet.
Die Gummigruppe konnte personell aus dem vollem Schöpfen und sich dennoch nicht mit guten Rundenweiten belohnen. Der Gegner aus Blomberg bekam immer wieder die Möglichkeit die erarbeitete Führung auszugleichen. Im Ziel konnten nur 17 Meter verbucht werden.
05.11.2022 - 5.Spieltag - Frauen I Landesliga
Reepsholt - Rahe 0 : 0 (1,046 Holz / - 0,051 m Gummi)
Nach dem bitteren Punktverlust auf der Heimstrecke gegen Dietrichsfeld am letzten Spieltag, reisten unsere Rahester Damen etwas ersatzgeschwächt nach Reepsholt. Auf der Powerstrecke haben unsere Damen in den letzten Jahren immer gut ausgesehen.
Die Holzgruppe stellte dies auch in diesem Jahr unter Beweis. Man erarbeitete sich einen knappen Vorsprung, lag bei der Wende einen Schööt in Front und gewann im Ziel mit einem Schööt und 46 Metern.
Die Gummigruppe lag nach einem phänomenalen Start der Gastgeberinnen schnell zurück. Aber die Rahester Damen kämpften sich Stück für Stück zurück in den Wettkampf. Im Ziel verlor man nur 51 Meter.
Ein Punkt in Reepsholt ist immer eine tolle Sache, dennoch fehlten am Ende nur 6 Meter zum Sieg. Neben der Freude über den Punkt, lag auch etwas Enttäuschung in der Luft.
29.10.2022 - 4.Spieltag - Frauen I Landesliga
Rahe : Dietrichsfeld 0 : 0 (0,002 Holz / 0,029 Gummi)
Erneut stand ein Heimspiel auf dem Programm für die Damen aus Rahe.
Ersatzgeschwächt ging es gegen den Gast aus Dietrichsfeld an den Start.
Ein schwacher Start brachte die Gummigruppe in sofortigen Rückstand von fast zwei Würfen.
Darauf folgten konstant gut geworfenen Runden und nicht nur der Ausgleich sondern auch die Führung konnten eingefahren werden. Dann verlor der Wettkampf an Niveau und es schlichen sich Fehler ein, sodass die Ideallinie nur noch selten getroffen wurde und im Ziel nur noch 29 Meter übrig geblieben sind.
Auch die Dietrichsfelder Holzgruppe startete besser als die Heimmannschaft, sie konnten Druck aufbauen und mit zwei Würfen in Führung gehen. Viele sehr gute Würfe konnten auf beiden Seiten abgerufen werden und der mittlere Teil der Wettkampfstrecke gehörte den Damen aus Rahe.
Der Ausgleich wurde erkämpft, aber nicht kampflos von Dietrichsfeld hingenommen.
Erneut gelang die Führung für Dietrichsfeld, konnte aber nicht ins Ziel gerettet werden.
24.09.2022 - 1.Spieltag - Frauen I Landesliga
Rahe : Leegmoor 8 : 0 (1,031 Holz / 7,002 Gummi)
Der erste Spieltag wurde mit Spannung erwartet. Es musste vorweg in den Gruppen personell getauscht werden, um zwei Ausfälle in der Holzgruppe auszugleichen. In der Gummigruppe gelang der Start wie gewohnt gut und es konnte sich schnell eine kleine Führung erarbeiten werden. Leegmoor gelang es nicht sich auf die Straße einzustellen und konnten keine große Gegenwehr leisten. Somit fiel das Ergebnis sehr deutlich aus.
Die Rahester Holzgruppe startete noch etwas verhalten und es entwickelte sich ein Wettkampf auf Augenhöhe.
Keiner Mannschaft gelang es sich abzusetzen. Aber den besseren Endspurt hatten die Damen aus Rahe und machten den ersten Heimsieg perfekt.
Saison 2021 / 2022
05.03.2022 - 17.Spieltag - Frauen I Landesliga
Westeraccum : Rahe 0:4 (- 0,038 Holz / 5 ,005 Gummi)
Bei schönstem Bosselwetter ging es nach Westeraccum.
Die Stimmung war super und der Wille zu gewinnen sehr hoch.
Die Gummigruppe erwischte einen absoluten Top - Tag und jede einzelne Werferin konnte ein gute Leistung auf der schönen breiten Straße in Westeraccum zeigen.
Somit wurde sich Wurf für Wurf langsam erarbeitet und der Wettkampf von den Rahtserinnen dominiert. Im Ziel standen tolle fünf Würfe mit einer sensationellen Rundenweite von 9/3 auf dem Habenseite der Rahsterinnen.
Die Holzgruppe geriet zu Beginn in Rückstand und musste sich mächtig strecken um den Wettkampf in den Griff zu bekommen. Dann kam eine starke Phase von den Rahsterinnen und sie konnten den Wettkampf drehen und sogar in Führung gehen. Aber die Westeraccumerinnen wollten sich damit nicht zufrieden geben und hielten gut dagegen.Der Ausgleich gelang und im Ziel gewannen die Gastgeberinnen ein paar Meter.
Somit war der Auswärtssieg perfekt. Der Sprung auf Platz drei ist durch ein Unentschieden von Südarle in Ihlow gelungen. Am letzten Spieltag der Saison kommt es nun zum spannenden Kracher am Kukelorum. Dort empfangen wir die Damen aus Südarle. Ein Punkt würde schon zum 3. Platz reichen!!!
19.02.2022 - 16.Spieltag - Frauen I Landesliga
Rahe - Ardorf 12:0 (2, 090 Holz / 9 ,046 Gummi)
Am 15. Spieltag reisten die Damen aus Ardorf an.
Um weiter an der oberen Plätzen dran zu bleiben, musste ein Heimsieg her.
In voller Mannschaftsstärke ging es bei windigen Bedingungen auf die Straße.
Die Gummigruppe startete gut und ging schnell in Führung. In den ersten Runden konnten die Ardoferinnen noch mithalten, doch mit fortlaufendem Wettkampf verloren sie zunehmend den Faden und die vielen Fehler wurden konsequent von den Rahester Damen betraft. Im Ziel stand der höchste Sieg der Gummigruppe für diese Saison.
Die Holzgruppe startete nicht ganz so gut und geriet in einen Rückstand, doch der Rückstand war nicht von langer Dauer. Mit jeder Runde steigerten sie sich und konnten ausgleichen und sogar in Führung gehen. Dann kamen das Zwischenergebnis der Gummigruppe und so konnte auch in dieser Gruppe frei aufgeworfen werden und ein ungefährdete Sieg ins Ziel gebracht werden.
Mit dem Ergebnis geht das Träumen von Platz 3 weiter….
12.02.2022 - 15.Spieltag - Frauen I Landesliga
Sch. Leegmoor : Rahe 3:0 (- 3, 045 Holz / - 0, 011Gummi)
Nachdem Erfolg in Norden wollten die Rahester Damen im Kampf um Platz 3 bei den abstiegsbedrohten Damen aus Leegmoor nachlegen. Leider hat es im Derby diesmal nicht für Auswärtspunkte gereicht.
Die Gummigruppe der Gastgeberinnen legte eine sehr guten Start hin. Der 1 Schoet Rückstand der Gummigruppe war daher völlig in Ordnung. Im Laufe des Wettkampfes glichen die Rahester Damen zweimal aus. Leider machte man kurz vor dem Ende ein paar vermeidbare Fehler. Man verlor im Ziel zwar nur 11 Meter, hätte aber durchaus einen Detailsieg erreichen können. Dennoch waren beide Gummigruppen mit der Leistung (11er Runde) recht zufrieden.
In der Holzgruppe mussten sich sie die Rahester Damen mit mehr als 3 Schoet geschlagen geben. Schleichend geriet man im Verlauf des Wettkampfes immer höher in Rückstand. DIm Detailniederlage hätte mit Sicherheit vermieden werden können, dennoch zeigten die Gastgeberinnen aus Leegmoor auch eine souveräne Heimleistung.
Im Ziel verlor man mit insgesamt mit 3 Schoet und 56 Metern. Obwohl man sich über die Niederlage ärgert, sind die Punkte bei den Auricher Nachbarinnen im Abstiegskampf sicherlich gut aufgehoben.
Trotz der Niederlage ist im Kampf um den begehrten Platz 3 der Landesliga noch alles drin. Alle 3 Wettkämpfe müssen gewonnen werden. Dazu benötigt man einen Ausrutscher der Südarler Damen. Es bleibt sehr spannend!!!
05.02.2022 - 14.Spieltag - Frauen I Landesliga
Norden : Rahe 0:1 (- 2, 023 Holz / 0, 66 Gummi)
Die weiße Weste bleibt den Rahester Damen in der Rückrunde erhalten.
Grandiose zwei Punkte konnten sie nach dem stürmischen Wettkampf aus Norden mitnehmen.
Die Holzgruppe bekam es mit einer der besten Gruppen aus der Liga zu tun und sie zeigten von Beginn an, dass auch sie mit einem super Tag alle schlagen können.
Mit überragenden Würfen führten sie schnell mit drei Würfen. Der Gastgeber hatte eine kurze Aufholjagd gestartet und es fast zum Ausgleich geschafft , da zogen die Rahester Damen mit zwei tollen Würfen von Anja Weinstock und Anna Goldenstein wieder den Wettkampf an sich und führten im Ziel deutlich mit zwei Wurf.
Die Gummigruppe startete auch gut und führte lange Zeit mit einem Wurf. Auf der Wende wurden die Norderinnen deutlich stärker und die Rahester Gummigruppe geriet in Rückstand.
Mit aller Macht versuchten sie den Abstand nicht größer werden zu lassen und die tollen Nachrichten aus der Holzgruppe bestärkten sie.
Mit einer mittelmäßigen Leistung mussten sie dennoch im Ziel nur eine Meterniederlage hinnehmen und die Freude war im Team riesengroß.
22.01.2022 - 13. Spieltag - Frauen I Landesliga
Rahe : Ihlow 3:0 (1, 085 Holz / 1, 050 Gummi)
Die nächsten zwei Heimpunkte konnten die Rahester Damen gegen Ihlow einfahren.
Lange war der Wettkampf in beiden Gruppen sehr ausgeglichen und die Ihlowerinnen machten einen guten Eindruck auf der für sie so ungeliebten Strecke am Kukolorum.
Nicht die allerbeste Rundenweite konnten an diesem Tag von der Holzgruppe gezeigt werden, dennoch wurde mehr als ein Wurf in Ziel gebracht.
Die Gummigruppe schaffte es den Bahnweiser an einigen Stellen zum verzweifeln zu bringen, aber im Großen und Ganzen wurde ein sichere Heimwettkampf mit einer ordentlichen Rundenweite benötigt, um den Gesamtsieg zu verbuchen.
15.01.2022 - 12. Spieltag - Frauen I Landesliga
Dietrichsfeld - Rahe 1:1 (-1, 049 Holz / 2, 033 Gummi)
Nach dem Wettkampf war die Mannschaftsführerin aus Dietrichfelderin froh über den einen Punkt.
Die Rahester Damen zeigten vom ersten Wurf, dass sie an ihrer aufsteigenden Form festhalten wollten und nicht zum verlieren nach Dietrichfeld gekommen waren.
Die Gummigruppe warf einen soliden und guten Wettkampf von Beginn an, kleine Würfe standen heute nicht auf dem Programm. Nur so konnten sie gegen die favorisierte Gummigruppe aus Dietrichsfeld bestehen. Im Laufe des Wettkampf erarbeiteten sie sich eine kleine Führung, die mit jeder Runde des fortschreitenden Wettkampfes erweitert wurde.
Im Ziel gewannen sie zwei verdiente Würfe.
Der Holzgruppe wurde kein Meter geschenkt, sie mussten mit jedem Wurf kämpfen und immer wieder Antworten auf lange Würfe finden.
Für die zahlreichen Käkler und Mäkler war es ein spannender Wettkampf mit einer kleinen Führung für Dietrichsfeld. Auf beiden Seiten wurden im Endspurt keine Fehler mehr gemacht und die kleine Führung von einem Wurf retteten die Dietrichsfelderinnen ins Ziel.
Somit gab es eine Punktverteilung , die sich ganz kurz wie ein verlorener Punkt anfühlt hat.
08.01.2022 - 11. Spieltag - Frauen I Landesliga
Rahe - Collrunge 6:0 ( 1,084 Holz / 4,084Gummi)
Der erste Wettkampf des neuen Jahres endete gegen Collrunge mit 2 Punkten für die Rahester Damen.
Ein gelungener Auftakt für die Mannschaftsführerin Anna Goldenstein und ihr Team, die vor dem Wettkampf noch mit einigen Hindernissen zu kämpfen hatte. Ein Sturz beim Einwerfen und zwei müde Urlaubsrückererinnen , machten bei allen leichte Sorgenfalten.
Der Start verlief in beiden Gruppen holprig und die Collrungerinnen konnte sich ein Führung erarbeiten.
Die Gastfreundschaft sollte dann nach kurzer Eingewöhnungsphase vorbei sein und die Gummigruppe erarbeitet sich Wurf um Wurf , zu keinem Zeitpunkt war der Gruppensieg gefährdet und somit standen im Ziel 4 Wurf und 84 Meter auf der Habenseite der Rahester Damen.
Auch die Holzgruppe erwachte auf der ersten Wende und konnte sich einen zwei Wurf Rückstand zurück erkämpfen. Ab dem Zeitpunkt konnten viele gute Würfe abgerufen werden und der Wettkampf gestaltete sich Positiv für die Rahester Damen. Somit konnte auch hier ein Gruppensieg gefeiert werden.
Die ersten zwei Heimpunkte für das Jahr 2022 lassen hoffen auf viele weitere.
04.12.2021 - 10. Spieltag - Frauen I Landesliga
Reepsholt - Rahe 1:1 ( 1,068 Holz / -0,087 Gummi)
Die Damen aus Rahe konnten in voller Mannschaftsstärke nach Reepsholt anreisen. Alle Werferinnen sind vollständig geimpft und die Mannschaftsführerin Anna Goldenstein musste auf niemanden verzichten.
Die Holzgruppe startete mit sehr guten Würfen und kam gut in den Wettkampf, doch die Reepsholter Damen hielten auf eigner Strecke gut dagegen und machten kaum Fehler. Sie erarbeiteten sie eine kleine Führung die sich kontinuierlich erhöhte. Die Leistung war tadellos, doch die Rahster Damen blieben bis zum Wettkampfende dran und konnten das Ergebnis noch runter schrauben.
Der Start der Gummigruppe war durchwachsen und die Leistung konnte dann erheblich verbessert werden.
Mehrmals gingen sie einen Wurf in Führung und mussten dann durch kleine Fehler wieder eingebüßt werden. Es gestaltete sich ein ausgeglichener Wettkampf , doch am Ende konnte eine kleine Führung von 87 Metern ins Ziel gebracht werden.
Man nimmt einen verdienten Punkt mit in die Winterpause!
27.11.2021 - 9. Spieltag - Frauen I Landesliga
Südarle - Rahe 3:0 ( 3,004 Holz / 0,092 Gummi)
In Südarle stand ein echter Spitzenkampf der Frauen I Landesliga an. Mit jeweils 10:6 Punkten vor dem Wettkampf würde sich der Sieger in der Spitzengruppe festsetzen.
Dennoch sahen die Käckler und Mäckler eine durchwachsenen Wettkampf. Die Holzgruppe aus Rahe musste im Ziel eine 3 Schoet Niederlage hinnehmen. Aber diese Niederlage war durchaus vermeidbar. Die Damen aus Südarle nutzen die Anfangsphase gut aus. Die Gastgeberinnen starteten überragend und führten schnell mit mehr als 2 Schoet. Aber die Rahester Damen steigerten sich und nahmen nach der ersten Wende den Kampf an. Man hätte sogar noch mehr erreichen können, aber dafür warf man heute nicht gut genug.
Die beiden Gummigruppen trennten sich im Ziel Unentschieden. Jedoch war auch hier das Wettkampfniveau das nicht Allerbeste. Hätte eine der beiden Gruppen aufgepasst, wäre ein deutlicher Detailsieg möglich gewesen.
Unsere Damen stehen dennoch nach 9 Spieltagen mit 10:8 Punkten im Mittelfeld der Landesliga ganz gut da. In Reepsholt will man wieder auf Punktejagd gehen.
20.11.2021 - 8. Spieltag - Frauen I Landesliga
Rahe : Westeraccum 2:0 ( 2,011 Holz / 0,001 Gummi)
Der Tabellenletzte Westeraccum war heute zu Gast am Kukolorum.
Das die Tabellensituation heute keine Rolle spielen, sollte zeigte sich schnell.
In der Gummigruppe starteten die Gäste gut, mit konstanten und guten Würfen auf der Ideallinie erarbeiteten sie sich eine zwei Wurf Führung. Der Bahnweiser Harm Weinstock befürchtete schon eine Niederlage in der Gummigruppe. Doch mit tatkräftiger Unterstützung der heimischen Zuschauer konnte ab der letzten Wende ein perfekter Endspurt hingelegt werden. Im Ziel konnten die Rahster Damen 1 Meter für sich verbuchen.
Die Holzgruppe musste schnell den Westeraccumerinnen einen Wurf überlassen. Sie fanden sich gut auf der Strecke in Rahe zurecht und konnten mit langen Würfen überzeugen. Es entwickelte sich ein hitziges Matsch zwischen beiden Gruppen und es wurde um jeden Meter gekämpft.
Aber dann bekamen die Rahsterinnen den Wettkampf immer besser in den Griff und drückten ihren Stempel drauf. Sie gewannen zwei Wurf und alle freuten sich über den hart erkämpften Heimsieg.
13.11.2021 - 7. Spieltag - Frauen I Landesliga
Ardorf : Rahe 7:0 (6,084 Holz / 0,097 Gummi)
Die Rahster Gummigruppe konnte von Beginn an den Ardorferinnen das Leben schwer machen und es entwickelte sich ein toller Wettkampf auf Augenhöhe. Die Hintour wurde mit sehenswerten Würfen von beiden Seiten mit einer 2 Wurf Führung für Ardorf abgeschlossen.
Auf der Rücktour drehte sich das Blatt und die Rahster Damen zeigten Würfe auf der Ideallinie, so dass die Führung von Ardorf neutralisiert werden konnte.
Mit einer tollen Rundenweite blieben am Ende 97 Meter für Ardorf übrig.
Die Holzgruppe erwischte einen rabenschwarzen Tag und konnte nach guten Würfen die Form nicht halten. Sie musste den starken Ardoferinnen Wurf für Wurf zu gestehen.
Durch zu kurze Würfe wurden die nächsten Werferinnen in ungünstige Positionen gestellt und man konnte die passende Antworten nicht liefern.
Zudem warfen die Ardoferinnen einen starken Wettkampf und beendeten ihn mit 6,84 Wurf .
So müssen die Rahster Damen den Ardorfferinnen den Vortritt in der Verfolgung der Tabellenspitze lassen.
06.11.2021 - 6. Spieltag - Frauen I Landesliga
Rahe - Schirumer Leegmoor 5:0 (4,018 Holz / 1,010 Gummi)
Genau eine Woche nach der bitteren Heimniederlage gegen Norden, mussten die Rahster Damen erneut am Kukolorum antreten.
Diesmal hieß der Gegner Schirum-Leegmoor und vorweg gab es die freudige Nachricht über den Zugang von Wiebke Pupkes.
Die Gummigruppe startete schlecht , konnte aber dennoch schnell in den so wichtigen Wettkampf finden.
Es lies sich eine kleine Führung ausbauen, die dann aber verloren ging. Der Wettkampf gestaltete sich ausgeglichen und erst zum Ende wurde mit den letzten Würfen der Sieg in dieser Gruppe eingefahren.
Die Holzgruppe konnte auch nicht von Beginn an zeigen, dass der Start den Rahster Damen gehört.
Aber auch in dieser Gruppe war ein drehen des Wettkampfes möglich und die Führung wurde stetig ausgebaut. Ungefährdet wurde der Sieg über die Ziellinie gebracht und die Freude über die gewonnen zwei Punkte war riesengroß.
30.10.2021 - 5. Spieltag - Frauen I Landesliga
Rahe - Norden 0:1 (-1,028 Holz / -0,013 Gummi )
Erneute Heimniederlage für die Rahster Damen
Nach einem tollen Auswärtswettkampf gegen Ihlowerfehn, sollte diese tolle Form auch am Kukelorum abgerufen werden. Die Mannschaftsführerin Anna Goldenstein konnte auf einen vollen Kader zurückgreifen und musste dennoch mit ansehen, wie sich die Partie nur schwer entwickelte.
Die Gummigruppe begann gut und konnte sich schnell eine Führung herauswerfen, dann schlichen sich vereinzelt Fehler ein, die jedoch von den Norderinnen nicht bestraft wurden.
Durch gute Einzelleistungen erkämpften sich die Rahster Gummigruppe eine 2 Wurf Führung, die dann zum Ende des Wettkampfes verloren ging. Im Ziel musste man sich nur noch mit einem Unentschieden zufrieden geben.
Die Rahster Holzgruppe musste sich mit einer der besten Holzgruppe aus der Landesliga messen.
Sie begannen nicht gut und gerieten sofort in Rückstand. Es gelang ihnen nicht das Blatt zu wenden und ihre sonstigen Leistungen abzurufen. Zwischenzeitlich stand es 0:3 für Norden. Doch dann wurde auf der letzten Wende erfolgreich der Endspurt eingelegt. Die deutliche Führung von Norden schmolz langsam dahin. Leider kam das Ziel zu früh, sodass die Rahster Damen ein Wurf unterlagen.
16.10.2021 - 4. Spieltag - Frauen I Landesliga
Ihlow - Rahe 0:7 (4,062 Holz / 2,046 Gummi )
Mit einigen Ungewissheiten gingen die Rahster Damen in Ihlow an den Start. Würde der Verkehr ein großen Einfluss auf den Wettkampf haben und konnte die Niederlage gegen Dietrichsfeld wieder gut gemacht werden?
Die Rahster Gummigruppe startete furios und führte schon nach einer Runde. Die Ihlower Damen hielten gut dagegen und kamen in ihrer stärksten Wettkampfphase zum Ausgleich.
Bis zur Wende war es eine ausgeglichene Partie . Auf der Rücktour warfen die Rahster Damen fast fehlerfrei und konnten mit jedem Wurf ein paar Meter dazu gewinnen. Im Ziel gewannen die Damen aus Rahe mit einer guten Rundenweite und einer tollen Mannschaftsleistung zwei Würfe. Die Freude war ihnen ins Gesicht geschrieben.
Die Rahster Holzgruppe zeigte von Beginn an, dass es heute schwer werden würde sie zu schlagen.
Mit gewohnter Nervenstärke warfen sie fast jeden Wurf auf der Ideallinie und führten schnell mit drei Würfen. Eine kurze Schwächephase von einer Runde brachte Ihlow einen Wurf, aber davon ließen sich die Rahster Damen nicht lange beeindrucken und spulten ihr Programm weiter ab.
Im Ziel gab es nicht nur lobende Worte von der Mannschaftsführerin aus Rahe, sondern auch aus Ihlow.
Heute gab es trotz regem Verkehr einen tollen Wettkampf in Ihlow zu sehen, mit den glücklichen Siegern aus Rahe.
09.10.2021 - 3. Spieltag - Frauen I Landesliga
Rahe-Dietrichsfeld 0:2 (Holz 1,010/ Gummi -3,092)
Bei bestem Bosselwetter stand die Partie gegen Dietrichsfeld auf dem Spielplan. Die Rahster Damen freuten sich über die Rückkehr von Bianca Bremer, die nach ihrem Urlaub wieder zur Verfügung stand.
Somit konnte die Mannschaftsführerin Anna Goldenstein auf einen vollen Kader zurückgreifen.
Die Gummigruppe startete nicht gut und konnte auch im Laufe des Wettkampfes nicht an die Leistungen der letzten beiden Wochen anknüpfen, die Nerven hielten dem Druck nicht Stand um auch gegen diese stark werfenden Damen aus Dietrichsfeld zu bestehen.
Die Führung wurde kontinuierlich ausgebaut und einzelne überragende Würfe führten dann zum Erfolg für Dietrichsfeld.
Bei der Rahster Holzgruppe lief es besser. Sie zeigten ihre Stärke und gingen verdient zwei Wurf in Führung.
Der Wettkampf gestaltete sich ausgeglichen und es schlichen sich kleine Fehler auf beiden Seiten ein.
Dennoch lies sich die Holzgruppe den Sieg der Gruppe nicht aus der Hand nehmen und sie gewannen im Ziel mit einem Wurf.
Leider konnten sie die Niederlage aus der Gummigruppe damit nicht neutralisieren und die beiden Heimpunkte gingen verloren.
02.10.2021 - 2. Spieltag - Frauen I Landesliga
Collrunge : Rahe 0:3 (Holz -0,093 / Gummi 4, 079)
Der letzte Sieg in Collrunge ist für die Rahster Damen schon einige Jahre her, in der Saison 2014/2015 als Upgant-Schott und Münkeboe/Moorhusen noch in der Landesliga warfen, konnten die Rahster Damen das letzte Mal in Collrunge gewinnen.
Somit war die Motivation und die gute Leistung aus der Vorwoche Grund zur Vorfreude.
Die Gummigruppen warfen lange auf Augenhöhe und nur langsam konnten sich die Rahster Damen einen kleinen Vorsprung aufbauen. Kurz vor Schluss unterliefen den Damen aus Collrunge kleine Fehler, die sie völlig aus dem Konzept brachten. Die Damen aus Rahe bestraften das rigoros und schraubten ihr Wurfkonto in die Höhe. Mit einer tollen Gruppenleistung und guten Rundenweite ist ein perfekter Gruppensieg eingefahren worden.
Die Holzgruppe war an diesem Wochenende wieder komplett. Tanja Cremer war wieder mit von der Partie. Das bekamen besonders die Collrunger Damen zu spüren, denn mit einem grandiosen Wurf sicherte sie der Holzgruppe einen Doppelschoet. Danach mussten sich die Rahster Damen strecken um an Collrunge dran zu bleiben, langsam schmolz die 2:0 Führung dahin. Mit guten Schlusswürfen sicherte sich die Rahster Holzgruppe ein Unentschieden und der Tagessieg war perfekt.
Mit großer Freude wurden die Ergebnisse den beiden fehlenden Werferinnen (Bianca Bremer und Daniela Bokker) mitgeteilt.
18.09.2021 - 1. Spieltag - Frauen I Landesliga
Rahe: Reepsholt 6:0 (Holz 5,35 / Gummi 0,92 )
Nach fast einem Jahr ohne Spielbetrieb ging es am ersten 1.Wettkampftag in Rahe gegen Reepsholt um die Punkte.
Vorweg machten der Mannschaftsführerin Anna Goldenstein die personellen Ausfälle einiger Werferinnen durch Urlaub und Konfirmation Sorgen.
Diese ließen sich durch den starken Rückhalt der Frauen l 2 .Mannschaft, aber in Luft auflösen. Mit vielen Vereinsmitgliedern ging es bei bestem Bosselwetter auf die Straße. Dort zeigte sich sofort, dass auch nach langer Wettkampfabstinenz ein sehr guter Wettkampf in Mannschaftsstärke möglich ist. Gute Rundenweiten und vereinzelte kleine Fehler der Gegnerinnen brachten den Rahsterinnen einen ungefährdeten Heimsieg ein. Nur die Verletzung der neuen Werferin aus Collrunge, Daniela Bokker, überschattet den Wettkampf. Wir wünschen ihr eine gute und schnelle Genesung und hoffentlich eine Startmöglichkeit in vierzehn Tagen in Collrunge.
Saison 2019 / 2020
02.11.2019 - 5. Spieltag Landesliga Frauen I
Ostermarsch - Rahe 1:0 (Gummi 1,063m / Holz -0,042m)
Am 5. Spieltag stand die Partie Ostermarsch gegen Rahe an und somit machten wir uns frühzeitig auf den Weg in Richtung Küste. Im Nachhinein eine sehr gute Entscheidung, denn durch den Feiertag am 31.10. und dem Brückentag am 01.11. stand für viele Urlauber ein verlängertes Wochenende an und es war unendlich viel Autoverkehr auf der Ostermarscher Boßelstrecke. Die Vorzeichen für diesen Wettkampf waren zudem alles andere als optimal. Wir mussten aufgrund von Arbeit und Urlaub auf gleich 3 Gummiwerferinnen verzichten. Anika Barkhoff tauschte somit an diesem Wettkampf die Schwarze Kugel in die Rote Kugel und Anita Ahrens und Kerstin Niemeyer gingen als Ersatz mit an den Start.
Die Partie wurde von der Gummigruppe eröffnet. Beide Mannschaften erwischten einen katastrophalen Start. Schnell wurde deutlich, dass sich kein guter Boßelsport an diesem Wochenende zeigen wird und somit erarbeitete sich Ostermarsch in der Gummigruppe zur Wende einen Vorsprung von 3 Würfen. Die Rückrunde lag unseren Gummispezies über Daumen etwas besser und der Rückstand wurde nach und nach zurück erkämpft. Leider fielen trotzdem viele weitere kleine Würfe, sodass sich keiner absetzten konnte und wir im Ziel ein Minus von 1 Wurf und 63 Metern akzeptieren mussten. Mit einer Rundenweite von 12/1 leider ein Wettkampf unter unserem Potential.
Unsere Holzgruppe kam zum Glück besser aus den Startlöchern und beide Mannschaften schenkten sich nichts. Es fielen über weite Teile gute Würfe, die aufgrund des schlechten Asphalts und des nicht vorhandenen Glücks häufig versprangen und nicht die gewünschte Führung zuließ. Auf der Wende lagen somit auch wir hier 2 Wurf zurück. Die Rückrunde gestaltete sich ähnlich wie die der Gummigruppe und wir konnten unseren Rückstand auf 1 Pluswurf zurück erkämpfen. Leider fehlte uns auch hier im Schlussspurt das nötige Glück und unsere Kugel knallte beim letzten Wurf gegen ein Baustellenschild und blieb bei Plus 42 Metern liegen. Somit fehlten wieder einmal nur ein paar Meter um das gerechte Unentschieden ein zu fahren.
Es soll in Moment einfach nicht sein! Mit einer Rundenweite von 12/0 leider aber auch nicht der beste Wettkampf unsererseits und wir mussten die Heimreise ohne Punkte im Gepäck antreten. Nun heißt es Ruhe bewahren und nächsten Samstag neu motiviert in Südarle auf Punktejagd gehen.
Anna Goldenstein
26.10.2019 - 4. Spieltag Landesliga Frauen I
Rahe - Ardorf 0:0 (Gummi 0,033m / Holz 0,016m)
Am 4. Spieltag hieß es für uns nach der ärgerlichen Niederlage in Dietrichsfeld, Mund abwischen und weiter machen, da die nächste Spitzenpartie auf dem Spielplan stand. Wir begrüßten Ardorf zu Hause am Kukelorum. In den Vorjahren warfen wir immer auf Augenhöhe mit Ardorf, allerdings waren beide Mannschaften auch immer in dem oberen Tabellendrittel zu finden. Dieses Jahr müssen wir uns mit Ardorf die letzten beiden Plätze teilen und somit stand ein Schlüsselspiel der anderen Art an.
Unsere Gummigruppe eröffnete den Wettkampf und rief gute Leistungen ab. Bis zur ersten Wende erarbeiteten wir uns einen Vorsprung von einem Pluswurf. Leider erwischten unsere Gummienten nicht das perfekte Händchen auf dem schmalen Zwischenstück und somit wurde die Führung abgegeben. Ein ständiges hin und her der Führung ließ kein deutliches Ergebnis zustande kommen und somit konnten im Ziel nur 0,33 Meter zu unseren Gunsten verbucht werden. Eine Rundenweite von 12/2 ist zwar besser als die gezeigte Leistung gegen Reepsholt, allerdings für die Gummikugel auf unserer Strecke noch unter den Erwartungen.
Unsere Holzgruppe startete ebenfalls gut in den Wettkampf und durch 2-3 Geschenke der Gäste konnte frühzeitig eine zwei Wurf Plus Führung erarbeitet werden. Von beiden Seiten fielen lange als auch kurze Würfe und keiner konnte sich so richtig absetzen. Ab der zweiten Wende drehte Ardorf durch super Würfe die Partie, auf die wir leider nicht immer die passenden Antworten parat hatten. Es fehlten an diesem Tag einfach die richtigen „Bockläufer“ und die nötige Kaltschnäuzigkeit unsererseits. Unterm Strich gingen wir mit einer Rundenweite von 12/0 übers Ziel und konnten dem Endergebnis nur noch 0,16 Meter zu steuern.
Eine Punkteteilung die keiner der beiden Mannschaften wirklich hilft und unsere Lage leider nicht verbessert!
Anna Goldenstein
12.10.2019 - 3. Spieltag Landesliga Frauen I
Dietrichsfeld - Rahe 1:0 (Gummi 3,018m / Holz -2,018m)
Nach der Herbstferien-Pause mussten wir den schweren Gang nach Dietrichsfeld auf uns nehmen und ja, was soll ich sagen... Genau 100 Meter zu verlieren sagt eigentlich alles über unsere derzeitige Situation aus und bedarf keiner weiterer Kommentare.
Anna Goldenstein
05.10.2019 - 2. Spieltag Landesliga Frauen I
Rahe - Reepsholt 3:3 (Gummi -3,069m / Holz 3,046m)
Am 2. Spieltag stand der erste Heimwettkampf der Saison 2019/2020 auf dem Programm und wir durften den Aufsteiger Reepsholt am Kukelorum empfangen.
Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete unsere Gummigruppe den Wettkampf. Leider zeigte sich vom Start auf an, dass unsere Gummigruppe keinen guten Tag erwischt hatte und somit wurden bis zur 90 Grad Kurve schon 8 Würfe benötigt. Glücklicherweise passte der Gegner nicht auf und tat dem gleich. Runde um Runde fielen kleine und unsaubere Würfe beiderseits. Ab der 1. Wende legte Reepsholt dann eine Schippe drauf und unsere Gummidamen mussten Wurf eins, zwei und drei einstreichen. Gleich zwei Wechsel ließen den Rückstand nicht weiter wachsen, allerdings leider auch nicht mehr zurück Schrauben. Die Ziellinie wurde mit einer schlechten 13/1 Rundenweite überquert und ein Minus von 3 Wurf und 69 Metern war das Resultat daraus.
Unsere Holzgruppe startete sehr gut in den Wettkampf und somit wurden vom Start bis durch die 90 Grad Kurve nur 5 Würfe benötigt. Ein leichter Vorsprung von einem Wurf wurde über weite Teile gehalten, jedoch das gute Leistungsniveau nicht. Auch hier schlichen sich immer wieder kleine Würfe ein und an den entscheidenen Momenten wurde gepatzt. Reepsholt war auch hier ein dankbarer Gegner, da er es uns gleich tat. Kurz nach der 2. Wende nahm unsere Holzwerferin Ramona Ubben allen Mut zusammen und legte einen exzellenten Wurf auf die Straße, der prompt Wurf zwei und drei für uns einfuhr! Von dem Moment auf an waren wir endlich wieder auf der Spur und es wurden tolle Würfe beiderseits abgerufen, sodass wir die Ziellinie mit einer guten 11/2 Rundenweite überquerten und ein Plus von 3 Wurf und 46 Meter dem Endergebnis zu steuern konnten.
Leider blieb am Ende nur eine Punkteteilung auf eigener Strecke über, die sich leider wie eine Niederlage anfühlte und nicht unser Anspruch für zu Hause sein kann. In 14 Tagen geht es für uns weiter und leider werden die Aufgaben nicht angenehmer. Wir müssen in Dietrichsfeld ran, wo bekanntermaßen die Trauben sehr hoch hängen.
Anna Goldenstein
28.09.2019 - 1. Spieltag Landesliga Frauen I
Collrunge - Rahe 5:2 (Gummi 5,000m / Holz -2,022m)
Die neue Saison hält wieder einige Überraschungen für uns bereit und somit mussten wir im Vorfeld mehrere Werferinnen „ersetzen“ und unsere Personaldecke überarbeiten.
Am Besten lässt sich unsere Situation in diesem Jahr wie folgt erklären: Auf dem Weg zu den FKV Meisterschaften im April diesen Jahres, standen Drei wundervolle Störche auf den Nasswiesen und haben drei unserer Werferinnen besonders ins Auge gefasst, sodass Anna Goldenstein (Holz) im August von Storch Nummer Eins besucht wurde, Hinrike Fresse (Gummi) im Oktober von Storch Nummer Zwei besucht wird und Daniela Köllmann (Gummi) im Februar einen Besuch von Storch Nummer Drei erwarten kann :-) Für unsere Mannschaft ist dies eine Herausforderung die wir bei den wunderschönen Ereignissen aber sehr gerne annehmen und durch den Neuzugang aus Westerende/Kirchloog, Imke Pupkes (Gummi), zu kompensieren versuchen.
Unser Saisonstart-Gegner hieß auch in diesem Jahr wieder einmal Collrunge B./W. und somit startete unsere Gummigruppe mit hervorragenden Würfen die Partie und war schnell einen Wurf vor. Von dem Start überrascht, drehte Collrunge nun aber den Spieß um und warf sich Runde um Runde in einen Rausch, sodass wir uns schnell das Nachsehen eingestehen mussten. Jeder kleine Fehler wurde bestraft und im Ziel mussten wir eine deutliche Niederlage von 5 Wurf und 0 Meter schlucken. Mit einer Rundenweite von 11/1 unserseits ein guter Saisonstart, der gegen bärenstarke Collrungerinnen leider nicht reichte.
Die Holzgruppe startete genau andersherum, sodass wir in der ersten Runde direkt einen Wurf in Rückstand gerieten. Schnell wurde aber die nötige Sicherheit wieder gefunden und viele weite Würfe auf die Straße gelegt. Ein Wettkampf auf Augenhöhe, der im Ziel zu unseren Gunsten mit 2 Wurf und 22 Meter aus ging. Hier hätte gerade in der Schlussphase noch mehr drin gesessen aber mit einer Rundenweite von 11/0 auch ein durchaus gelungener Auftritt unsere Holzwürmer.
Die Endabrechnung lautete somit 2 Wurf und 78 Meter für Collrunge B./W. und somit mussten wir leider ohne Punkte in die Saison 2019/2020 starten.
PS: Die Geschichte mit den drei Störchen auf dem Weg zu den FKV-Meisterschaften ist nicht erfunden, sondern entspricht der Wahrheit.
Anna Goldenstein
Saison 2018 / 2019
07.04.2019 - FKV-Finale Frauen I im KV Butjadingen
1. Südarle 85 Wurf und 199 Meter
2. Rahe 85 Wurf und 125 Meter
3. Dietrichsfeld 87 Wurf und 229 Meter
4. Halsbek 88 Wurf und 172 Meter
5. Schweinebrück 95 Wurf und 142 Meter
6. Schweewarden 99 Wurf und 157 Meter
Die Frauen 1 Landesliga von „Ostfrisia“ Rahe durfte aufgrund ihres tollen 2. Platzes und somit als Gewinner der Vize-Landesmeisterschaft 2018/2019 die Reise am Sonntag, den 07. April 2019 nach Esenshamm auf sich nehmen und bei den FKV-Meisterschaften mitwerfen. Die FKV Meisterschaft wird gerne verglichen mit der Champions League im Fußball, bei der die besten 3 aus dem Ostfriesischen Verband gegen die besten 3 aus dem Oldenburger Verband gegeneinander antreten.
Der Tag startete bei strahlendem Sonnenschein bereits früh morgens um 09:00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück, bevor um 10:30 Uhr mit zwei Bullis die ca. 100 Kilometer weite Anreise nach Esenshamm angetreten wurde. Große Vorfreude auf den bevorstehenden Tag und Wettkampf herrschte bei den Rahster Wichters und wir strahlten mit der Sonne um die Wette.
Pünktlich um 13:30 Uhr wurde die FKV- Runde von den 3. Platzierten aus Oldenburg (Schweewarden) und dem 3. Platzierten aus Ostfriesland (Südarle) angeworfen. Die exzellenten Startwürfe der Südarlerinnen unterstrichen ihre Favoritenrolle und alle anwesenden Boßler und Boßlerinnen staunten. Direkt im Anschluss folgte der Startschuss für unsere Partie. Der 2. Platzierte aus Oldenburg – Halsbek, mit unserer guten Freundin und jahrelangen Rahster Werferin Marion Reuter in der Gummigruppe, war der Gegner bekannt und wir starteten mit der Holzkugel. Alle vier Werferinnen waren etwas nervös und dies spiegelte auch der Start wieder. Es wurden zwar sichere Würfe abgeliefert, allerdings nicht sofort die Ideallinie gefunden und wir stellten uns in den Doppelkurven etwas unglücklich. An einigen Stellen wurde die Straße falsch eingeschätzt, sodass wir nicht ganz zufrieden die Kurven passierten. Auf dem letzten Abschnitt der Hintour konnten wir uns nach und nach steigern und wir überquerten die Wende mit 5 Runden / 3 Würfen und vielen Metern. Schnell kristallisierte sich heraus, dass wir mit unserem Ergebnis weit vorne lagen und von diesem Moment an war der Ehrgeiz gepackt. Wir zündeten auf der Rücktour eine Granate nach der anderen, warfen die Kurven ideal aus und es wurde Boßelsport vom Feinsten gezeigt. Viele Boßler sowie Käkler und Mäkler staunten nicht schlecht, da wir die Ziellinie mit 10 Runden / 2 Würfen und einigen Metern passierten. In der Endabrechnung sind wir somit die beste Holzgruppe der FKV-Teilnehmer und die Freude war groß!
Vom guten Endergebnis der Holzgruppe war die Spannung riesig, wie sich unsere Gummigruppe auf der unbekannten aber wunderschönen Strecke in Esenshamm präsentierte. Der Start verlief auch hier gut und wir riefen die gewünschten sicheren Würfe ab. Die Kurven wurden besser ausgeworfen als in der Holzgruppe und auch hier zeigte sich deutlich, dass unsere Gummi Spezies heute einen tollen Tag erwischt haben und sie überquerten die Wende ebenfalls mit 5 Runden / 3 Würfen und vielen Metern. Die Rückrunde gestaltete sich ähnlich wie in der Holzgruppe. Die Nerven waren im Griff, die Laune und die Leistung war auf dem Höchststand und es wurde eine grandiose Rückrunde geworfen. Riesige Würfe wurden auf die Straße gezaubert und die Kurven exzellent ausgeworfen. Bis ins Ziel wurde gekämpft und somit erreichten wir die Ziellinie mit 10 Runden / 3 Würfen und Metern. Mit der Leistung sehr zufrieden, leider allerdings etwas vom Pech verfolgt, war auch in dieser Gruppe ein super Ergebnis erzielt worden!
Im Ziel wurde viel gerechnet und zusammen gezählt, da auch Südarle die Ziellinie mit insgesamt 85 Würfen passierte und es kam auf jeden Meter an. In der Endabrechnung lagen wir „leider“ nur ca. 70 Meter hinter Südarle und somit war Platz 2 in greifbarer Nähe. Die letzte Paarung mit dem 1. aus Oldenburg Schweinebrück und 1. aus Ostfriesland Dietrichsfeld trudelte so langsam ein und schnell wurde deutlich, dass uns der 2. Platz nicht mehr weggenommen werden konnte. Beide Mannschaften blieben deutlich hinter der magischen Wurfmarke von 85 Würfen und somit stand fest:
BV „Ostfrisia“ Rahe Frauen I ist VIZE-FKV Meister 2018/2019 !!!
Überglücklich wurde bei der Siegerehrung die Silbermedaille in Empfang genommen und abends um 20:30 Uhr war ein langer, toller und erfolgreicher Tag zu Ende.
Rückblickend sind wir vollsten zufrieden mit der Saison 2018/2019 und bedanken uns nochmal für die zahlreiche Unterstützung sowohl bei den Wettkämpfen während der Saison, als auch bei den FKV Meisterschaften in Esenshamm. :-) (Anna Goldenstein)
23.03.2019 - 18. Spieltag Landesliga Frauen I
Rahe - Ardorf 4,003m (Holz 6,047m / Gummi -2,044)
Am letzten Spieltag der Saison 2018/2019 durften wir -wie im Vorjahr- wieder gegen unsere Freunde aus Ardorf antreten, dieses Mal allerdings auf unserer Heimstrecke am Kukelorum. An Spannung war der Wettkampf mal wieder kaum zu übertreffen. Wie im Vorjahr ging es wieder um alles oder nichts. Der Gewinner dieser Partie wurde Vize-Landesmeister und der Verlierer dieser Partie muss sich mit einem Platz außerhalb der FKV Ränge arrangieren.
Mit einem schönen gemeinsamen Frühstück starteten wir in den Tag und waren bestens gelaunt und gut gestimmt was den Wettkampf an ging. Zu Hause haben wir auch in dieser Saison wieder gezeigt, dass wir eine Macht sind und dies stimmte uns zuversichtlich.
Unsere Gummigruppe eröffnete den Wettkampf super und führte nach nur zwei Würfen mit 1 Wurf. Die Ardorfer Gummigruppe hatte in den letzten Wettkämpfen viele Federn gelassen und schnell zeigte sich, dass sie am letzten Spieltag eine Wiedergutmachung geplant hatten. Nach dem Fehlstart der Gäste berappelten sich diese schnell und zogen nun mit langen Würfen davon. Unsere Gummispezies hielt lange Zeit gegen, mussten allerdings leider kurz vor Wende 1 mit mehreren kleinen Würfen das Nachsehen eingestehen und gerieten mit 2 Würfen in Rückstand. Von diesem Rückstand und den schlechten Würfen erholten sich unsere Rahster Wichters leider nicht und somit wurde das Ergebnis zwischenzeitlich auf Minus 3 Wurf aus unserer Sicht erhöht. Mit einem guten Schlusswurf und dem Ergebnis der Holzgruppe im Gepäck, wurde das Endergebnis auf Minus 2 Wurf und 44 Metern reduziert. Mit einer Rundenweite von 13/1 leider unterm Strich zu wenig, um für den Detailsieg in Frage zu kommen.
Wieder einmal war die Holzgruppe gefragt...! Mit einem super Startwurf beiderseits wurde die Partie eröffnet und schnell kristallisierte sich heraus, dass die Ardorfer Holzgruppe nicht umsonst auf Platz 1 der Gruppenstatistik steht. Viele lange Würfe wurden uns präsentiert, wobei wir schnell das Nachsehen hatten. Kurz nach der ersten 90 Grad Kurve gerieten wir mit 1 Wurf in Rückstand. Von diesem Moment an ging ein Ruck die Rahster Holzgruppe und es war kein Halten mehr. Alle vier Stammwerfer zeigten was in ihnen steckt und somit wurde ein weiter Wurf nach dem anderen auf die Straße gelegt. Mit dem nötigen Quäntchen Glück konnten wir uns den Minuswurf zurück ergattern und schnell in eine Führung drehen. Runde um Runde fielen unsererseits Top Würfe und die Gastgeber mussten gnadenlos mit ansehen, dass heute kein Kraut gegen die Rahster Wichter gewachsen ist. Schnell gesellte sich ein Pluswurf nach dem anderen dazu, sodass wir die Ziellinie mit Plus 6 Würfen und 47 Metern überquerten. Mit einer Rundenweite von 11/2 ein Spitzenauftritt der Holzwürmer und somit wurde im Ziel schnell deutlich:
WIR SIND VIZE-LANDESMEISTER 2018/2019!
Spätestens beim Anblick des vorbereiteten Plakates der Männer 1 Bezirksliga und der Sektdusche im Ziel, war die Freude nicht mehr zu bremsen und wir feierten einen gelungenen Saisonabschluss!
Nun dürfen wir in 14 Tagen zu den FKV Meisterschaften nach Butjadingen. Mal schauen was uns dort erwartet ;-) (Anna Goldenstein)
16.03.2019 - 17. Spieltag Landesliga Frauen I
Ostermarsch - Rahe 0,002m (Holz -3,017m / Gummi 3,019)
Dieses Wochenende stand die Partie Ostermarsch gegen Rahe auf dem Spielplan und somit mussten wir die Reise bei Sturm und Regen an die Küste auf uns nehmen. Nachdem wir am letzten Spieltag schon mit Megasturm und Regen zu kämpfen hatten, hielt sich die Begeisterung in Grenzen.
Glücklicherweise klarte es pünktlich zum Abwurf der Gummispezies ein wenig auf, sodass wir zumindest vom Regen
einigermaßen verschont geblieben sind. Das uns die Strecke in Ostermarsch gefällt und liegt, zeigte sich auf Anhieb! Wir starteten mit der roten Kugel der Reihe nach mit super Würfen. Der Gegner
aus Ostermarsch wurde etwas auf dem falschen Fuß erwischt und somit führten wir in der Gummigruppe nach nur 6 Würfen schon mit 2 Würfen. Diese Führung wurde im weiteren Wettkampfverlauf auf 3
Würfe ausgebaut. Nachdem die Gummigruppe aus Ostermarsch aufgewacht war, lieferten sich beide Parteien ein Spiel auf Augenhöhe. Gerade auf der Rücktour zeigten die Gastgeber was in ihnen steckt
und unsere Mädels mussten sich leider das Nachsehen eingestehen. Die erarbeitete Führung schmolz dahin und wurde kurz vor Schluss leider in eine extrem bittere deutliche Niederlage von 3 Würfen
und 19 Metern gedreht. Mit einer Rundenweite von 12/3 wurde hier ein durchschnittlich guter Wettkampf gezeigt, der Verlust am Ende fiel jedoch leider zu hoch aus.
Vom super Start unserer Gummigruppe beeindruckt, erwischte auch unsere Holzgruppe einen tollen Start und auch hier führten wir nach 2 Runden schon mit 2 Würfen. Ein Wettkampf auf Augenhöhe kristallisierte sich heraus, wobei wir Holzwürmer an der einen oder anderen Stelle cleverer agierten und somit wurde die Wende mit 4 Pluswürfen überquert. Mit dem Wind auf dem Rücken drehten beide Gruppen nochmal richtig auf und ein hochklassiger Wettkampf mit sehr langen Würfen wurde geboten. Wir konnten aufgrund eines 350 Meter Wurfes von Anja Weinstock unsere Führung auf 5 Wurf ausbauen und warfen uns quasi in einen Rausch. Kurz vor dem Ziel erreichte uns leider die deutliche Niederlage aus der Gummigruppe und somit waren Nerven gefragt. Leider zog der Gegner beflügelt vom Gummigruppen-Ergebnis nochmal richtig an und uns fehlte es zum Schluss an dem nötigen Quäntchen Glück. Die Holzwerferin aus Ostermarsch setzte ihren letzten Wurf perfekt auf die Straße und somit musste unsere Schlusswerferin volles Risiko eingehen, um beide Punkte zu holen. Leider lief unsere Kugel oben raus und somit stand fest, dass das Endergebnis des Wettkampfes in Ostermarsch, der über 95% des Wettkampfverlaufes als gewonnen galt, nur zu einem Unentschieden reichen würde. Mit einer Holzgruppen Rundenweite von 11/3 eine tolle Wettkampfleistung, welcher schlussendlich mit 3 Würfen und 17 Metern gewonnen wurde. In der Endabrechnung wurden die Punkte leider geteilt. Dementsprechend enttäuscht traten wir die Reise wieder nach Rahe an.
Nun heißt es für uns am letzten Wettkampf: Alles oder nichts! Wir empfangen unsere Freunde aus Ardorf und wie im letzten Jahr auch, geht es bei beiden Mannschaften um die Teilnahme an den FKV Meisterschaften, als auch um einen eventuellen Vize - Landesmeistertitel. Wir werden alles daran setzen unsere gewohnte Heimstärke (und vielleicht noch ein bisschen mehr) abzurufen und würden uns wieder über Unterstützung und Daumen drücken von unseren Käklern und Mäklern freuen! (Anna Goldenstein)
09.03.2019 - 16. Spieltag Landesliga Frauen I
Rahe - Dunum-Brill 4,072m (Holz 4,067m / Gummi 0,005)
Nach der 14-Tägigen Wettkampfpause stand an diesem Wochenende der Heimkampf gegen Dunum/Brill auf dem Plan. Im Liga Spielbetrieb ein noch nicht da gewesener Wettkampf, somit war der Gegner schwer einzuschätzen.
Unsere Startwerferin aus der Gummigruppe Daniela Köllmann erwischte einen Sahne Anwurf, sodass wir direkt nach dem 1. Wurf schon mit einem Wurf in Führung gehen konnten. Von diesem Moment an warfen beide den Gruppen auf Augenhöhe und keiner konnte sich absetzen. Viele lange Würfe aber auch einige Kurze Würfe fielen auf beiden Seiten, welches bei dem stürmischen und regnerischen Wetter auch kein Wunder war. Im Ziel stand unterm Strich bei einer Rundenweite von 12/3 ein Plus von 0,05 Metern auf der Habenseite und somit war das Ergebnis der Holzgruppe gefragt.
Die Holzgruppe erwischte einen Mittelmäßigen Start, der ziemlich früh mit einem Rückstand von Minus einem Wurf bestraft wurde. Ab Runde Vier ging glücklicherweise ein Ruck durch die Gruppe und somit konnten wir endlich zur gewohnten Stärke zurück finden. Von dort auf an fielen viele lange Würfe von den Rahster Wichtern, auf die der Gegner aus Dunum/Brill keine passenden Antworten parat hatte und wir konnten innerhalb kurzer Zeit Wurf um Wurf aufbauen. Im Ziel stand somit ein Plus von 4 Würfen und 0,67 Metern auf der Habenseite. Mit einer Rundenweite von 12/0 können wir bei den schlechten Wetterverhältnissen und dem mäßigen Start zufrieden sein.
In Summa summarum ein Heimsieg in Höhe von 4 Würfen und 0,72 Metern und somit 2 weitere wichtige Punkte für die Teilnahme an den FKV-Meisterschaften. Nächte Woche nehmen wir die weiteste Auswärtsreise der Liga nach Ostermarsch auf uns und werden auch dort versuchen auf Punktejagd zu gehen. (Anna Goldenstein)
23.02.2019 - 15. Spieltag Landesliga Frauen I
Südarle - Rahe 5,014m (Holz 4,024m / Gummi 0,090)
Der Wettergott meinte es auch an diesem Wettkampfwochenende wieder gut mit uns und wir traten die Reise bei strahlendem Sonnenschein nach Südarle an. Vor dem Wettkampf überraschte uns Tanja Cremer mit einem selbstgebackenen Power-Kuchen, der für die nötige Restmotivation sorgte.
Die Gummigruppen eröffneten den Wettkampf und die Gastgeber zündeten direkt eine riesen Rakete zum Start. Leider fand unser Startwurf nicht die Ideallinie, sodass unsere Zweite Gummiwerferin es noch schwer hatte und leider blieb auch dieser knapp hinter dem Anwurf der Gastgeber, wodurch wir direkt mit 1 Wurf ins Minus gerieten. In den nächsten Runden warfen die Südarlerinnen immer wieder perfekt ihre Heimstrecke ab und wir mussten schnell einen Rückstand von 2 Würfen hinter her laufen. Ab der 1. Wende drehte sich das Blatt zu unseren Gunsten. Endlich den richtigen Dreh zur Straße gefunden, zündeten unsere Rahster Gummispezies eine Rakete nach der anderen und somit wurde innerhalb kürzester Zeit der Rückstand verkürzt und es bot sich ein Wettkampf auf Augenhöhe. Der Power-Kuchen zeigte seine Wirkung und wir überquerten mit einer sehr guten Rundenweite von 11/1 die Ziellinie. Leider gelang es uns nicht, die leichte Führung zu halten, sodass wir ein Minus von 0,90 Metern akzeptieren mussten.
Anders als in der Gummigruppe starteten die Gastgeber nicht perfekt, sodass wir uns schnell eine leichte Führung in der ersten Runde heraus werfen konnten. Ab Runde Zwei wurde uns allerdings deutlich, dass die Südarlerinnen sich mehr vorgenommen hatten für diesen Tag und mussten langen Würfen hinterher schauen. Ein ständiger Führungswechsel stand an der Tagesordnung und jeder kleine Fehler würde sofort bestraft werden. So kam es leider aus unserer Sicht dann auch. Nachdem die 1. Wende passiert war, trafen wir in den Kurven nicht die Ideallinie und mussten den 1 Minuswurf einstecken. Von diesem Moment an, trafen die Gastgeberinnen nahezu alles und wir standen uns teilweise selber im Weg. Es fielen zu viele ungenaue Würfe unsererseits, die direkt bestraft wurden und somit gesellte sich schnell Minuswurf 2 und 3 dazu. Im Ziel angekommen mussten wir durch einen Superschlusswurf der Gastgeberinnen auch noch Minuswurf 4 quittieren. Am Ende der Partie stand somit ein Verlust in Höhe von 4 Würfen und 0,24 Metern auf dem Zettel. Die Südarler Holzgruppe überquerte die Ziellinie mit einer Rundenweite von 11/0 und somit Saisonbestleistung. Wir hatten dagegen mit 12/0 einfach nicht den richtigen Dreh zur Straße gefunden und mussten die deutliche Gruppen-Niederlage wohl oder übel hinnehmen.
Das Duell 3. gegen 4. ging somit in der Gesamtrechnung mit 5 Würfen und 0,14 Metern aus unserer Sicht verloren. Es bleibt weiterhin spannend, ob es am Ende der Saison zur Teilnahme an den FKV Meisterschaften für uns reicht. In 14 Tagen geht die Punktejagd zu Hause gegen Dunum/Brill weiter. (Anna Goldenstein)
16.02.2019 - 14. Spieltag Landesliga Frauen I
Rahe - Müggenkrug 9,076m (Holz 6,061m / Gummi 3,015)
Bei strahlendem Sonnenschein durften wir nach zwei Auswärtskämpfen in Folge wieder zu Hause ran und dieses Mal die Damen aus Müggenkrug am Kukelorum begrüßen. Aus den Vorjahren waren wir gewarnt, da wir zu Hause gegen die Gäste nie über ein Remis hinaus kamen. Vor dem Wettkampf heizte die Mannschaftsführerin ihren Mädels ordentlich ein, da alles andere als ein Sieg, an den Verbleib an die oberen Spitzenteams in die Ferne rücken lassen würde. Gesagt, getan!
Unsere Gummigruppe startete souverän und erzielte innerhalb kürzester Zeit einen Vorsprung von einem Pluswurf. Die Gummigruppe der Gäste aus
Müggenkrug ließ sich allerdings nicht beirren und rief Runde um Runde sichere Leistungen ab, sodass es unseren Mädels über lange Zeit nicht gelang, die Führung auszubauen. Nachdem wir einen
Wechsel vollzogen hatten, drehten wir den Spieß wieder um und zeigten, dass wir das Sagen im Rahester Moor haben. Mit super Schlusswürfen und einer tollen Stimmung, wurde die Führung bis ins Ziel
auf Plus 3 Würfen und 15 Metern hochgeschraubt. Mit einer Rundenweite von 12/2 ein gelungener Auftritt unsererseits, der an der ein oder anderen Stelle aber noch Verbesserungspotential
bietet.
Unsere Holzgruppe startete leider durchwachsen. Der Anwurf gelang zwar durch die erste
Kurve aber darauf folgten Wurf um Wurf Fehlwürfe, sodass wir uns wieder einmal zu Hause das Leben schwer machten. Glücklicherweise erwischte die Holzgruppe aus Müggenkrug auch keinen guten Start
und somit blieb alles offen. Ab Runde Drei waren wir dann endlich im Wettkampf angekommen und riefen nun Runde um Runde sichere Würfe ab. Allerdings fielen leider auch hier weiterhin immer wieder
viel zu kleine Würfe, sodass wir die Fehler der Gäste nicht konsequent ausnutzen konnten. Müggenkrug erwischte einen schlechten Tag und somit waren wir auf der 1. Wende schon mit 4 Würfen im
Vorteil. Nach und nach erkämpften wir uns bis ins Ziel ein Plus von 6 Würfen und 61 Metern und konnten zu dem Gesamtergebnis von 9 Würfen und 76 Metern ein Großteil zusteuern. Mit einer
Rundenweite von 12/0 ein durchschnittlicher Wettkampf der Holzwürmer, der aber gerade im Startbereich noch deutlich mehr Luft nach oben bietet.
Unterm Strich war dies ein gelungener Auftritt der Rahster Wichters, die den geforderten Sieg von der Mannschaftsführerin mehr als deutlich umgesetzt haben. Das Wetter, die Stimmung, den
Siegeswillen und die zahlreichen Käkler und Mäkler haben diesen Sieg die Krone aufgesetzt und während des Wettkampfes bzw. im Anschluss daran im Vereinsheim, wurde mit der Sonne um die Wette
gestrahlt! So fröhlich kann es weiter gehen Mädels, ich bin stolz auf euch!
Nächstes Wochenende können wir ganz entspannt zum Auswärtskampf nach Südarle fahren. Eine anspruchsvolle Strecke, die uns aber entgegen kommt. Das Ziel darf auch hier ein Pünktchen sein. (Anna
Goldenstein)
09.02.2019 - 13. Spieltag Landesliga Frauen I
Ihlowerfehn - Rahe 0,069m (Holz -2,044m / Gummi 3,013)
Nach der zweiwöchigen Pause ging es für die Rahster Wichters zum nächsten und
zugleich letzten Kreisderby in dieser Saison nach Ihlow. Ihlow überraschte vor 14 Tagen mit dem Punktgewinn beim Serienmeister in Dietrichsfeld
und somit waren wir durchaus gewarnt und wussten, dass wir auf der Hut sein mussten. Aus den Vorjahren war bekannt, dass diese Partie immer spannend bis zum letzten Wurf sein wird und auch dieses
Mal sollte die Vergangenheit Rechtbehalten.
Unsere Gummigruppe eröffnete den Wettkampf und kam gut aus den Startlöchern. Die Ihlower Gummigruppe bewies wieder einmal, dass sie etwas von ihrem Handwerk verstehen und wir mussten langen
Würfen hinterher werfen. Die gefürchtete erste lange Kurve wurde uns leider zum Verhängnis und wir mussten schnell einen Minuswurf einstecken. Der Wechsel auf das freie gerade Ende machte uns das
Leben nicht wirklich leichter. Starke Windböen ließen einen normalen Ablauf kaum zu und beide Seiten warfen bis zur Wende durchschnittliche Leistungen. Auf der Rücktour spulte die Ihlower
Gummigruppe weiterhin ihr Pensum ab, auf die unsere Rahster Gummispezies leider nicht konstant antworteten und es schlich sich der Minuswurf Nummer Zwei ein. Durch einen starken Schlussspurt der
Gastgeber konnte das Ergebnis auf Minus 3 Wurf und 13 Metern aus unserer Sicht erhöht werden und somit musste auf die Holzgruppe gehofft werden. Mit einer Rundenweite von 11/2 waren unsere Damen
im Ziel nicht zufrieden, da zu viele kleine Würfe fielen.
Unsere Holzgruppe startete ähnlich gut wie die Gummigruppe in den Wettkampf und konnte sich durch sichere Würfe schnell einen Vorsprung von Plus einem Wurf erarbeiten. Die Kurven wurden super
gemeistert. Auf dem geraden windigen Abschnitt legte Ihlow einige schöne Würfe auf die Straße, die wir zum Teil mit zu kleinen Würfen beantworteten und somit lag ein ständiger Führungswechsel in der Luft. Ab der Wende fassten sich
beide Gruppen wieder ans Herz und riefen einige konstante lange Würfe ab. Lange Zeit konnte sich keiner der Holzis absetzen, sodass wir durch einen starken Schlussspurt erst den Pluswurf Nummer
Zwei erringen konnten. Ein ständiger Führungswechsel begleitete die letzten Würfe bis ins Ziel und keiner konnte abschätzen, ob wir mit einem Punkt belohnt werden. Sandra Schneider aus
Ihlow durfte den letzten Wurf vorlegen
und warf perfekt durch die Kurve und weit übers Ziel. Nun hieß es wieder einmal für die Schlusswerferin von Rahe, auf diesen super Wurf die passende Antwort zu finden und dem Ganzen noch
mindestens 14 Meter abzunehmen, damit es für ein Unentschieden reichte. Vom Ehrgeiz gepackt, zündete Anna Goldenstein eine Riesen-Rakete und die Holzkugel lief ganz oben in der Kurve Meter um
Meter und rollte letztendlich, 44 Meter weiter als die Gastgeberholzkugel. Die Freude war riesengroß, durch den Sieg in der Holzgruppe mit Zwei Wurf und 44 Metern reichte es somit zu einem
Unentschieden in der Gesamtwertung. Mit einer Rundenweite von 11/3 waren allerdings auch wir im Ziel nicht zufrieden.
Im nächsten Wettkampf dürfen wir zu Hause gegen Müggenkrug ran. Hier trifft die stärkste Heimmannschaft auf die stärkste Auswärtsmannschaft in dieser Saison. Wenn wir weiterhin um Platz zwei und
drei mitspielen wollen, müssen wir die Leistungen in beiden Gruppen steigern und die Punkte am Kukelorum behalten. Es wartet ein spannendes Duell auf uns. (Anna
Goldenstein
26.01.2019 - 12. Spieltag Landesliga Frauen I
Westerende - Rahe -3,065 (Holz -1,076m / Gummi -1,089)
An diesem Wochenende durften wir zu unseren Nachbarn nach Westerende/Kirchloog reisen. Der Wettergott meinte es jedoch leider nicht gut mit uns. Zwar war der Schnee der Vortage weg geschmolzen, allerdings mussten wir bei Dauerregen und Wind das Kreisderby antreten.
Die Gummigruppen eröffneten auch in dieser Woche die Partie und die Gastgeber zogen los wie die Feuerwehr. Ein super Wurf nach dem anderen wurden unsere Rahster Wichters vorgelegt. Vom Tempo überrascht fielen auf unserer Seite mehrere kleine Würfe, sodass wir nach zwei Runden schon ein Minus von 2 Würfen einstecken mussten. Nach dem Fehlstart wachten unsere Gummispezies glücklicherweise schnell auf und konnten ab Runde Drei endlich die im Vorfeld gewünschten sicheren Würfe abliefern. Schnell wurde deutlich, dass sich der Start der Roten Jacken als Strohfeuer entpuppte und wir konnten schnell die verloren gegangenen Würfe wieder aufholen. Von beiden Seiten wurden weiterhin durchschnittliche Leistungen gezeigt, wobei wir die Fehler der Gastgeber aus Westerende/Kirchloog konsequenter ausnutzen konnten und somit unsere Führung bis ins Ziel auf 1 Wurf und 89 Meter ausbauten. Mit einer Rundenweite von 11/1 keine überragende Leistung, die in diesem Fall aber zum Sieg reichte.
Die Holzgruppen beider Vereine starteten gut in den Wettkampf. Das Erste Stück bis zum Kanal wurde souverän gemeistert und keiner der beiden Gruppen konnten sich absetzen. Nach der 90 Grad Kurve trafen die Westerender Holzdamen mehrfach perfekt die Linie und wir musste durch zwei / drei schlechten Antworten unsererseits leider einen Minuswurf einstecken. Nach einem Wechsel bei uns ging ein Ruck durch die Mannschaft und es wurden lange Würfe bis zur Wende gezündet. Schnell konnten wir den Minuswurf zurück ergattern und hatten die Einstellung zur Straße gefunden. Auf der Rückrunde schlich sich leider wieder der Wurm ein und wir stellten uns aufgrund von schlechten Würfen blöd vor sämtlichen Kurven. Glücklicherweise tat es uns der Gegner gleich, sodass sich keiner absetzen konnte. Kurz vor der Zielgeraden wurden unsererseits mehrere Granaten gezündet und dadurch das uns das Quäntchen Glück an gewissen Stellen mehr ereignete, konnten wir unsere Führung bis ins Ziel auf 1 Wurf und 76 Metern ausbauen. Mit einer Rundenweite von 10/3 haderten auch wir hier mit dem Gezeigten und waren froh, dass es in der Endabrechnung zu einem Gesamtsieg von 3 Würfen und 65 Metern reichte.
Aufgrund dessen das unsere direkten Tabellennachbarn überraschenderweise federn ließen, wurden wir an diesem Spieltag mit dem Platz 2 belohnt. Nun heißt es zwei Wochen durchatmen für uns, bevor das nächste Kreisduell in Ihlow auf dem Programm steht. (Anna Goldenstein)